code2i: einstieg ins professionelle webdesign

Beitrag lesen

Hallo !

Hab dazu was gefunden.....
auf http://www.infoquelle.de/Job_Karriere/Berufe/Webdesigner.cfm:

Sie werden kaum noch einen Webdesigner finden, der alle oben genannte Aufgabenfelder beherrscht, der Spezialisierungsgrad in dieser Berufsgruppe ist sehr hoch. Es gibt Webdesigner, die nur auf Flash spezialisiert sind, andere beschäftigen sich "nur" mit XML oder webgerechter Bildbearbeitung. Die meisten Unternehmen haben verstanden, dass Webdesigner nicht die eierlegenden Wollmilchsäue sind, für die sie bis vor kurzem gehalten wurden.

Genau so ist das !!!

denkst du, daß man fachliteratur wirklich gut werden kann?
habe meinen bescheidenen kenntnisstand auch ausschließlich mittels literatur und online tuts erreicht, da ich mich beruflich/ausbildungstechnisch eher mit netzwerken beschäftige.

irgendwie hab ich immer das gefühl das dabei niemals der letzte schliff vermittelt werden kann...

"Den letzten Schliff " erhältst du nur durch praktische Erkenntnisse. Wenn du ein Projekt realisiert hast, welches sich auf deine eigene Arbeit stützt, wirst du mit allen Problemen konfrontiert. Dieses Projekt sollte sich allerdings mit anderen prof. messen lassen.

Das kannst du einmal dadurch erreichen, indem du ein eigenes Projekt definierst und zum Leben erweckst. Sogenannt eine Referenz !

Durch eine Website, ein Programm oder durch einen Job in dem du eine Aufgabenstellung zur vollen Zufriedenheit bewerkstellig hast.

Die ganze Theorie kann dir eine Hilfe sein aber den letzten Schliff bekommst du nur durch praktische Arbeit. Nenn es auch Berufserfahrung ! Wie auch der Artikel besagt, werden sich Webmaster zunehmend spezialisieren. Allerdings ist das von der aktuell herschenden Technologie und Nachfrage abhängig.

So gehe ich davon aus das du keine wirklich "Professionelle Ausbildung" in einem Bereich genießen kannst. Da es eher gefragt ist sich speziellen Technologien, die sich durch Weiterentwicklung ständig verändern, anzupassen.

Das klingt auch logisch, denn eine fundierte Ausbildung selbst im professionellen Bereich kann dir nur Grundkenntnisse vermitteln, für den "Feinschliff" ist Eigeninitiative gefragt.

Dabei solltest du den Markt beobachten und analysieren, das habe ich auch gemacht, um zu entscheiden welcher Weg einzuschlagen ist. Neben der Basisbeschreibungssprache HTML und XML fällt die Entscheidung zu Anfang nicht leicht.

Perl oder PHP. ASP oder Servlets/JSP(Java). Microsoft Systeme oder unabhängig. Wem gehört ein großer Teil vom Kuchen, und das auch noch in Zukunft, wie wird sich der Markt verändern ???

Diese Fragen musste ich mir auch beantworten oder es zumindestens versuchen, um entscheiden zu können welchen Weg ich gehen werde.

cu code2i