Armin G.: e-invoicing...

Beitrag lesen

Tach auch,

Der Papierwust wäre weg, alles schön sicher abgespeichert, alle Rechnungen... nur noch elektronisch, die werden dann auch direkt gebucht, mit dem Konto verglichen.... So was in der Richtung halt, nur leider ist das alles noch weit weg, denn das Problem ist erstmal ein Standard den alle akzeptieren,  und inzwischen ist mein Dateiwust auf dem PC größer als der Papierwust auf dem Schreibtisch, also muß man sich da auch noch was vernünftiges einfallen lassen...

So weit weg ist das gar nicht. In Deutschland vielleicht noch etwas weiter weil der Deutsche Gesetzgeber noch weit hinterher ist, in anderen Laendern gibt es das schon. Es gibt durchaus schon Methoden bei denen Firmen zumindest einen Teil ihrer Rechnungen ueber das Internet erhalten und praktisch vollautomatisch bezahlen. Insbesondere bei Standardverbrauchsmaterialien die immer gebraucht werden. Da ist das ganze dann gleich ans Warenwirtschaftssystem gekoppelt, so dass das Material automatisch nachbestellt wird und bei Empfang bezahlt wird. Genauso gibt es Systeme wo der Lieferant ueber eine Website seine Rechnung direkt in das System des Kunden eingeben kann (Das System ueberprueft dann natuerlich Bestellung, Empfang der Ware, Preis etc). In Deutschland meines Wissens im Moment noch so nicht moeglich da ausgedruckte Rechnungen fuer den Steuerpruefer erforderlich sind, in anderen Laendern ist dies nicht mehr zwingend erforderlich.

Fragt sich nur ob sich die Ausgangsfrage auf dieses Thema bezieht. Was ist "das Internet"?....

Gruss,
Armin