André Laugks: SELFHTML 8.0 - sollten wir darüber diskutieren ?

Beitrag lesen

Hallo!

Richtig, keine Doku ist perfekt, und SELFHTML erhebt nun wirklich auch keinerlei Anspruch darauf. SELFHTML hat dafür das nahezu unschätzbare Novum gegenüber zahlreichen anderen Dokus, daß es eben das Forum als Ergänzung dazu gibt.

Das vergessen viele... Im Archiv findet man von solchen Kanidaten viele Threads, die meinen selfhtml ist eine offizielle Doku.

Eigentlich ist es auch nicht meine Aufgabe, hier selfhtml zu verteidigen. Viele Leute bleiben aber nicht auf dem Teppich. Man merkt es nicht nur hier, sondern auch in anderen Foren und NGs.

Ähm ... Ich hab diesen Thread nicht begonnen, weils mir um irgendeine Art von "Selbstverwirklichung" innerhalb des SELF-Raums ging. Die gibts bereits.

Sorry, vor meiner Antwort hätte ich mal nach deinem Namen suchen sollen. ;-)
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/index.htm

Kann ich aus mehr oder weniger "leidvoller" Erfahrung nicht finden. Ich mache gelegentlich zum Geldverdienen Unterricht in Weiterbildungsinstituten und versuche, Leuten, die eigentlich keine große Lust zum Lernen haben, was beizubringen. Ich rede mit Engelszungen über die Möglichkeit, mit Hilfe von SELFHTML die Grundlagen für "Webdesign" und das Internet-Allerlei kennenlernen zu können, und was passiert ? Sie kucken nach, ob sie was finden, was für ihre Browser  -  IE 6  -  tauglich ist, aber sie finden nichts. Also lesen sie gar nicht erst weiter nach und halten mich für blöd, weil ich ihnen ne Doku empfehle, die
<cite>
"nur für den IE 5.5 gilt"
</cite>

Ist mir auch aufgefallen, nur war ich kein "Lehrer", sondern so ein wenig für die Fortbildung etwas "zuständig". Die Leute haben genau die selben Antworten geliefert. Diese Leute haben heute eine eigene Agentur... oder haben posten die sie nicht verdienen oder über ihren Kompetzen/Wissen liegen.
Um so besser, früher oder später wird sich der Markt von diesen Leuten reinigen.

Das mache ich selber genauso, und ich glaub, das tun alle, die ein ernsthaftes Interesse daran haben, Zusammenhänge und / oder Hilfestellungen wirklich zu verstehen. Aber machen wir uns doch nix vor: eine solche Verhaltensweise setzt bereits die Fähigkeit zu eigenständiger Orientierung voraus, und das bedeutet  -  leicht überspitzt ausgedrückt  -  daß du wohl mindestens das Abitur bereits geschafft hast.

Ich denke Du hast recht. Es muß nicht immer das Abi sein, sondern einfach eine Ausbildung oder mal in eigener Verantwortung gearbeitet zu haben.

MfG, André Laugks