Christoph Schnauß: SELFHTML 8.0 - sollten wir darüber diskutieren ?

Beitrag lesen

ja, Chräcker ...

;-) also, ich denke, es gibt hier eben auch Namen (wie Deiner) der steht für bestimmte "Dinge". Du zählst kaum zu den maßlosen meckerern, also sollte man Dir ruhig kritische Fragen zugestehen. Dafür ist das Forum da und schön, daß Du Dich getraut hast.

<grins> ohje, ich wollte ja schon immer mal berühmt werden  </grins>

na klar, ich bin kein "Meckerer", aber bisweilen hab ich halt auch mal eine substantielle Frage wie das bei allen Ernsthafteren hier im Forum ab und an vorkommen kann. Und über Stefans Antwort in diesem Thread hab ich mich natürlich gefreut, leider sieht es aber so aus, als ob der ganze kleine Thread schon zu weit "nach unten" gerutscht ist ... diejenigen, die wie du und ich und ein paar andere sich die gesamte Forumshauptdatei anschauen, werden ihn vielleicht finden, diejenigen, die nur die ersten fünf oder secxhs postings zu Beginn der Forumshauptdatei lesen, kriegen ihn gar nicht mehr mit.

Leider ist das Routing-Problem des gesamten Forums immer noch nicht endgültig gelöst, ich habe heute bereits dreimal auf Stefans Antwort in diesem Thread wieder was geantwortet und sehe grade, daß das nicht angekommen ist. Schade ... ich tröste mich vorläufig damit, daß dieser Thread bei den augenblicklichen Einstellungen auf jeden Fall im Archiv landen wird und bei Bedarf dann zitiert werden kann. Ich denke nämlich, daß die vielen Vernünftigen und Ernsthaften, die es im Forum nun ja wahrhaftig gibt, aus Stefans Antwort mindestens das "Gerne!" zur Kenntnis nehmen sollten, das heißt, die Zustimmung dazu, über SELFHTML 8.0 zu diskutieren und Hinweise, Vorschläge usw. einzubringen  -  na klar wird Stefan sein "Kind" verteidigen, aber er wird auch jeden nachvollziehbaren und freundlich-kritischen Hinwies gerne aufnehmen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.