Hallo Christoph
Ich denke nämlich, daß die vielen Vernünftigen und Ernsthaften, die es im Forum nun ja wahrhaftig gibt, aus Stefans Antwort mindestens das "Gerne!" zur Kenntnis nehmen sollten, das heißt, die Zustimmung dazu, über SELFHTML 8.0 zu diskutieren und Hinweise, Vorschläge usw. einzubringen
Wobei ich das eigentlich selbstverstaendlich finde. Aber wenn das hier schon ein "zitierfaehiger Thread fuers Archiv" werden soll, dann sollte ich auch noch hinzufuegen, dass es mir wichtig ist, zu unterscheiden:
Ueber Komposition, Konzepte, Ziele und Lernerfolge von SELFHTML darf hier gerne mal diskutiert werden. Was ich aber nicht will sind Threads vom Typ "Fehler in SELFHTML gefunden!!!!!!" (wobei dann auf irgendein ausgelassenes Wort oder meinetwegen auf eine fehlende geschweifte Klammer hingewiesen wird). Solche Sachen gehoeren ueber das offiziell dafuer vorgesehene Fehlermeldungsformular gemeldet, das im Editorial zu finden ist).
viele Gruesse
Stefan Muenz