Thomas J.S.: SELFHTML 8.0 - sollten wir darüber diskutieren ?

Beitrag lesen

hallo Christoph,

außerdem [...] Faust 1 ...

ich verstehe dich nicht, du bist schon lange im forum, wieso brauchst du erst Faust als ausrede? wieso brauchen leute immer erst eine ausrede um was zu sagen?

Dann sind da noch die völlig neuen Kapitel/Unterkapitel zu XML. Sehr hilfreich als Einführung, an einigen Stellen aber vielleicht mehr Andeutung als Anleitung. Gut ...

hmm... wie Stefan schon sagte, es Fehlt zwar XLink, XPointer, aber das was drinn ist hat hand und fuß. xmi ist durchaus zu genüge beschreiben worde. weiters sind z.B. alle xslt-elemente und xslt/xptah-funktionen beschrieben. damit sind die heute am meisten genutzten X-sprachen behandel worden.
was ist dir dabei zu wenig? wenn du eine zu 100% befridiegende lösung sucht, muss du - wie du es wohl wissen wirst - noch ewig waren, denn sowas wird's nie geben.
klar Stefan hätte noch RDF, XTM, XML Protocol, XML Signature, XML Schema, XML Query, XML Base, MathML, SMIL, SVG und natürlich XSL-FO beschreiben sollen. Hätte ja nur noch 3 jahre gebraucht.

Aber es stellt sich irgendwann die Frage, warum bei der Differenzierung der "aktuellen Browser" grade mal der IE 5.5 angeführt wird, obwohl es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bereits monatelang den IE 6 gab.

erstens [aber das hat schon stefan gesagt] der IE6 war noch lange nicht draussen, aber im klar text: wen zum geier interessiert ob ie5/6 oder ns6 oder was auch immer? das hat mit dem Standard nur marginal zu tun.

»»Und es fehlt komplett der Hinweis, daß Netscape 6 besonders bei den "Layern" anders verfährt als Netscape 4.7x. Und einiges andre mehr ...

stimmt zu 100%! es fahlt auch dass der ns4.x position:relativ; sehr merkwürdig behandelt, dann fehlt, dass Oper4 javascript anders behaldelt als Opera5; es fehlt, dass Der IE5 ... und und und. es fehlen millionen von browserspezifischen problemen.
aber soll das _wirklich_ gegenstand vom selfhtml sein?

Darf man sich über solche Fragen nen Kopp machen und sollten wir  -  mit allem gebotenen Respekt gegenüber SELFHMTL 8.0 und seinem Autor  -  nicht doch das eine oder andre dazu auch hier im Forum diskutieren, solange es sich als "Ergänzung" selbst begreift ?

klar, man darf darüber diskutieren. aber man sollte nicht die tatsache aus den augen verlieren, dass selfhtml nie vorhatte alles rund ums internet erschöpfend zusammenzufassen.
und alles was im selfhtml nicht behandelt ist, kann man in form von feature-artikel oder als eigene dokumentation beitragen.
es gibt vieles was im selfhtml nicht behandelt wurde, aber das ist angesicht der entwicklung auf diesem gebiet erstens kein wunder, zweitens man kann nicht von einer einzelperson verlangen, dass sie alles was gibt behandelt.

... Faustinszenierung mit Hilfe meiner Fernsehkarte verfolge: "mit Wörtern läßt sich trefflich streiten, mit Wörtern ein System bereiten ..."   -    mir liegt daran, daß das, was in SELFHTML (egal welche Version) steht, eben nicht "Wörter" im Sartreschen Sinn sein sollten, sondern die "Worte", die Goethe einfach deshalb seinem Faust noch nicht mitgeben konnte, ...

--- scnr ---
paroles, paroles, paroles, paroles, paroles
encore des paroles que tu sèmes au vent
------------

und wenn schon goethe und faust:

Geschrieben steht: "Im Anfang war da Wort!"
Hier stock' ich schon! Wer hilft mir weiter fort?
Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen,
Ich muß es anders übersetzen,
Wenn ich vom Geiste recht erleuchtet bin.
Geschrieben steht: Im Anfang war der Sinn.
Bedenke wohl die erste Zeile,
Daß deine Feder sich nicht übereile!
Ist es der Sinn, der alles wirkt und schafft?
Es sollte stehn: Im Anfang war die Kraft!
Doch, auch indem ich dieses niederschreibe,
Schon warnt mich was, daß ich dabei nicht bleibe.
Mir hilft der Geist! Auf einmal seh' ich Rat
Und schreib' getrost: Im Anfang war die Tat!

Ein Hoch auf der: Λογος

-- zitat ---
Kann ich aus mehr oder weniger "leidvoller" Erfahrung nicht finden. Ich mache gelegentlich zum Geldverdienen Unterricht in Weiterbildungsinstituten und versuche, Leuten, die eigentlich keine große Lust zum Lernen haben, was beizubringen. Ich rede mit Engelszungen über die Möglichkeit, mit Hilfe von SELFHTML die Grundlagen für "Webdesign" und das Internet-Allerlei kennenlernen zu können, und was passiert ? Sie kucken nach, ob sie was finden, was für ihre Browser  -  IE 6  -  tauglich ist, aber sie finden nichts. Also lesen sie gar nicht erst weiter nach und halten mich für blöd, weil ich ihnen ne Doku empfehle, die
<cite>
"nur für den IE 5.5 gilt"
</cite>
------ /zitat ---

a) wenn sie keine lust haben was zu lernen, dann werden sie immer was auszusetzten haben, egal was und womit du unterrichtest.

b) wie schon gesagt: als erstes sollten sie lernen, dass standards browserunabhängig sind. wer das von denen nicht verstehen will, der soll aufstehen und gehen. so einfach.

grüße
thomas