Philipp Hasenfratz: SELFBROWSER3-Final - jetzt gehts loohoos!

Beitrag lesen

Halihallo

Ich habe hier im Forum und insbesondere bei der SB-Entwicklung außerordentlich viel über die Wege und Irrwege bei Softwareentwicklung lernen können. Das Wichtigste ist freilich, daß das kein "Selbstlauf", sondern im Ergebnis "für alle" verfügbar werden sollte.

Müssen wir jetzt noch bissel Werbung machen, damit die "Windows-Fraktion" begreift, welchen Schatz sie angeboten bekommt, und damit die "LINUX/UNIX-Fraktion" feststellen darf, daß es hier eine gedankliche Konzeption gibt, die man aufgreifen und in ein "Cross-Plattform-Projekt" umwandeln könnte (von MAC, Amiga, OS/2 usw. habe ich jetzt lediglich aus statistischen Gründen nicht gesprochen) ?

An alle, welche nicht gerne lesen: Das Wichtige ist ganz unten!

Jep. Jep. Jep. Auch ich bin einer, der den SelfBrowser mal testen wollte und hab ihn dann auch runtergeladen... Die Installation lief supi; aber dann ging's los...
Mir war klar, dass das Programm auf Win95 nicht voll funktionsfähig war. Das wurde ja auch explizit durch einen Dialog angekündigt; dennoch, ich versuchte es weiter; die Folge waren ca. zwei Abstürze und einen Explorer, welcher nimmer ganze Websites speichern wollte.
Ich bitte alle, insbesondere das Developer-Team, mich _nicht_ falsch zu verstehen; dies ist nicht im geringsten eine _Kritik_! - Es lag vielmehr an meinem alten Computer. Erstens läuft der noch auf Win95 und zweitens ist er nur mit 64MB RAM und 266MHz ausgerüstet. Abstürze sind da schon an der Tagesordnung und hängen keineswegs mit der Programmierung des SelfBrowsers zusammen... Ich kann nix dafür, aber ich liebe die alten Computer und habe oft nostalgische Gefühle. Z. B. Programmiere ich auch noch Pascal auf einem 386-er PC :-)
Aber was ich vom SelfBrowser gesehen habe, war toll und beeindruckend!

Aber nun zum eigentlichen Thema (was auch der Grund war, warum ich auf das Posting von Christoph Schauss antworte):
Eine plattformübergreifende Lösung wäre schon der Hit. Dann funktioniert auch alles auf allen Platformen, ja sogar auf meinem geliebten Win95 :-)
Als mir der SelfBrowser abgerauscht ist, war ich sehr unglücklich und habe gleich an einer Perl/Tk - Lösung herumgedacht. Das wär doch was, oder nicht???

Viele Grüsse vom Win95-liebhaber :-)

Philipp