Hallo!
Ich überlege, wie ich in Zukunft DB-Verbindungen etwas einfacher einbinden, und vor allem SQL-Abfragen einfacher verwenden kann, unter anderem auch automatisch die MySQL Fehler ausgebe.
Das hört sich nach einer Klasse an. Ich kann Dir gern meine zusenden. Herr Prof. Dr. php Koehntopp hatte mal einen guten Artikel im Linux Magzin, auf die beruht die.
http://www.kombinat-laugks.de/selfhtml/mysql.inc.php.txt
$db = new db_mysql;
$sql = "SELECT spalte FROM tabelle";
$db->query($sql);
while($db->fkt_fetch())
{
echo $db->fetch["spalte"];
}
$db2 = new db_mysql;
$sql2 = "INSERT INTO tabelle (spalte) VALUES ('xyz')";
$db2->query($sql2);
Du legst mit new Kopien an und kannst parallel auf verschiedene Connections zugreifen.
mysql_close() fehlt in der Klasse.
MfG, André Laugks