srob: Piano, piano...

Beitrag lesen

So, und nun  zu Euch anderen:

Damit bin ich wohl auch gemeint, ergo:

Unter LOOP versteht man das überspringen sämtlicher Befehle in einer While-Schleife bis zum Ende, ohne die Schleife abzubrechen (EXIT).

Zum Glück sind sich da alle Sprachenentwickler seit Zuse einig ud wir wollen das bitte nicht ändern!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo Thomas,

zum Glück sind sich alle Sprachentwickler - und nicht nur die - seit den Zuses einig, daß man unter LOOP nicht das Überspringen sämtlicher Befehle in einer While-Schleife versteht, sondern eine wiederholt abzuarbeitende Folge von Anweisungen. Für das gezielte, vorzeitige Beenden einer einzelnen Abfolge (Iteration) eines solchen Loops mit nachfolgender Prüfung der Schleifenbedingung wird in manchen Sprachen eine Anweisung "LOOP" verwendet, die in den mir bekannten Fällen keineswegs auf das Loop-Konstrukt "WHILE" begrenzt ist.

Dementsprechend hat Holger die Ursprungsfrage dieses Threads beantwortet - kurz, präsize, höflich, korrekt. Kein Grund, auszuflippen und in peinlich-aufgeblasener Weise Fachtermini fälschlich zu konstatieren.

Wenn Du als "Ausbilder" auch fachliche Schwächen aufweist, so wird Dir Deine - für einen Pädagogen unabdingbare - humanistische Bildung mit der Cicero'sche Forderung "Otium cum dignitate" die nötige Standfestigkeit für zukünftige Threads anmahnen.

HTH Robert

P.S.: Aus einer Legion von Fachglossaren wahllos herausgegriffen -> http://foldoc.doc.ic.ac.uk/foldoc/foldoc.cgi?query=loop