Hi Michael,
Nach einem re-design meines projektes http://www.taotic.de/home.php
URL: http://www.taotic.de/home.php
JavaScript Error:
name: TypeError
message: Value on left hand side of '.' is not convertible to Object: whichEl
(in Opera 6.0)
habe ich u.a. auch die textlinks der haupt-navigation auf der
linken screen-seite durch besser lesbare grafische buttons ersetzt.
Also wenn die "besser lesbar" sein sollen, mit diesen geringen Farb-
Kontrast, dann müssen die vorherigen ja ...
1.) menu ist mangelhaft, da kein mouse-over hover effekt vorhanden
(imho sehe ich aber keine notwendigkeit für solche spielereien)
Nun ja. Die Buttons sind vom Layout her dort angebracht, wo ich
Navigations-Buttons vermuten würde. Sie sehen allerdings nicht wie
Buttons aus ... einerseits spricht das für sie (nicht so langweilig),
andererseits jedoch verwirrt das gerade auf einer derartig farb-
überladenen Seite den Benutzer. Vor lauter buntem Zeug weiß man kaum,
wo man drauf klicken soll ... da wäre ein hover-Effekt schon sinnvoll.
Ich habe beispielsweise sofort versucht, auf das kleine "+" links
unter dem letzten Button zu klicken (in der Erwartung, daß sich da
irgend ein Submenü auffaltet) - kein Effekt.
Ich kann auf dieser Seite kein einheitliches, sofort intuitives
Konzept entdecken, nach dem ich erkennen könnte, was klickbar ist
und was nicht.
Überhaupt wirkt diese Seite auf mich wie irgend eine der vielen
Portal-Seiten, die mich mit Informationen überfluten. Wie soll ich
ohne mühsames Lesen all dieser bunten Fleckerln erst mal herausfin-
den, was Du mir da alles anbieten willst? Das wirkt alles optisch
wie ein Inferno von Werbebannern ... gerade wenn Du Inhalte in den
Vordergrund stellen möchtest, wäre weniger bunt und dafür besser
navigierbar für Deine Zielgruppe m. E. wertvoll.
Beispielsweise würde ich auf einer Seite, die ein Archiv aus Texten
anbietet, unbedingt eine Suchmaschine haben wollen - während eine
"Erlebnisseite" a la Chräcker damit genau nichts anfangen könnte.
2.) die buttons wirken unprofessionell
Vom Standpunkt der Optik her würde das nicht bestätigen - es muß nicht
alles 3D und zappelig sein. Eher würde ich "unfunktionell" sagen ...
Vergleiche sie doch mal mit meinen Buttons auf
http://www.schroepl.net/frameset.shtml?unten
Die sehen halt etwas deutlicher nach "Draufdrücken" aus ... und meine
Startseite "schreit" den Benutzer auch nicht so an. Was die Art des
Content angeht, spielen unsere Seiten m. E. halbwegs in einer Liga ...
Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael
P.S.: Die Ladezeit Deiner Startseite liegt weit oberhalb der Schmerz-
grenze. Da könnte man doch sicherlich einiges komprimieren ...
<img src="http://www.taotic.de/images/nav_0045.jpg" border=0 alt=""> ist beispiels-
weise 18 Kb groß, und das nur für einen Hintergrundeffekt - das
ginge auch mit 20% der Dateigröße.
<img src="http://www.taotic.de/images/0036.gif" border=0 alt=""> ist genauso fett ...
das ist auch gar kein Bild, für das sich GIF eignet.
<img src="http://www.taotic.de/images/rel/2.jpg" border=0 alt="">
9 KB für so ein winziges Bildchen! Das muß auch mit weniger
Qualität möglich sein.
<img src="http://www.taotic.de/images/bot_13.gif" border=0 alt=""> mit 27 KB ...
Wieder so ein für GIF völlig ungeeignetes Bildmotiv. Dafür,
daß ich darauf außer wirren Linien nichts erkennen kann,
hätte es auch ein JPG mit einem Zehntel der Dateigröße getan.
Und sind 43 (!) Bilder auf der Startseite wirklich notwendig?
Jedes 50-byte-Bildchen kostet ca. 1 KB Overhead alleine für
die HTTP-und TCP/IP-Header bei der Anforderung ...
Also: Alles in allem sind das locker 200 KB, die ich von Deiner
Seite an den Kopf geworfen bekomme. Das dauert bei einem 56-
KB-Modem im günstigsten Falle 30 Sekunden! Bis dahin hat der
eine oder andere Besucher längst aufgegeben ...