Wowbagger: Sind die buttons wirklich so schlecht?

Hi,

ich brauche mal eine handvoll neutraler meinungen:
Nach einem re-design meines projektes http://www.taotic.de/home.php habe ich u.a. auch die textlinks der haupt-navigation auf der linken screen-seite durch besser lesbare grafische buttons ersetzt.
Nun erreichte mich folgende (sinngemäße) kritik:

1.) menu ist mangelhaft, da kein mouse-over hover effekt vorhanden
(imho sehe ich aber keine notwendigkeit für solche spielereien)

2.) die buttons wirken unprofessionell
(hmmm... ich weis nicht, imho sind sie ok, sonst hätte ich sie nicht verwendet)

Ich nehme solche kritik vielleicht ein stück zu ernst, aber: Mich würden jetzt einmal andere meinungen zu diesen beiden punkten interessieren. Sind die menu-grafiken bzw. die links wirklich "unprofessionell"?

Liebe grüße,

--Micha

  1. Hi Micha,

    1.) menu ist mangelhaft, da kein mouse-over hover effekt vorhanden
    (imho sehe ich aber keine notwendigkeit für solche spielereien)

    damit hast du Recht. Scheint, als würden manche Leute einen Link ohne Mouse-Over-Effekt nicht mehr erkennen ;)

    2.) die buttons wirken unprofessionell

    Ja, der schwarze Rand wirkt nicht sehr wertig, weil pixelig. Meine Empfehlung: Mache ihn dünner oder nimm gleich einen durchgängigen Hintergrund. Antialiasing klappt bei wechselndem Hintergrund nicht.

    LG Orlando

    --
    SELF-TREFFEN 2002
    http://www.rtbg.de/selftreffen/
    http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

    1. Hi Orlando,

      2.) die buttons wirken unprofessionell
      Ja, der schwarze Rand wirkt nicht sehr wertig, weil pixelig. Meine Empfehlung: Mache ihn dünner oder nimm gleich einen durchgängigen Hintergrund. Antialiasing klappt bei wechselndem Hintergrund nicht.

      Imho glaubte ich hier einen guten kompromiss gefunden zu haben... daß es auch besser geht war mir schon irgendwo klar...

      Mir ist eine idee gekommen, werde sie aber erst morgähn ausprobieren *g*

      Liebe grüße,

      --Micha

  2. Hi Micha,

    1.) menu ist mangelhaft, da kein mouse-over hover effekt vorhanden
    (imho sehe ich aber keine notwendigkeit für solche spielereien)

    2.) die buttons wirken unprofessionell
    (hmmm... ich weis nicht, imho sind sie ok, sonst hätte ich sie nicht verwendet)

    Ich finde das Schriftbild der Buttons cool :-)

    Ein MouseOver wäre vielleicht nicht schlecht, aber ich sehe
    keine zwingende Notwendigkeit.

    BTW: Mein Sohn bemängelt auch "JEDEN" meine Buttons auf allen Pages
    als unprofessionell. Die Frage ist da natürlich. Was ist
    überhaupt rofessionell per definition.

    Mach Deinen eigenen Stil und las Dich nicht verwirren, das zeichnet
    eine Page auch aus.

    Gruß
    Mike

    1. Hi Mike,

      als unprofessionell. Die Frage ist da natürlich. Was ist
      überhaupt rofessionell per definition.

      Ja, knifflig zu definieren. Ich glaube inzwischen, es ist dieser etwas pixelige rand, der die buttons ein wenig "holprig" erscheinen läßt (ich hielt das für gar nicht so übel, aber man könnte es natürlich auch irgendwie verbessern, wobei im augenblick meine etwas betagte leib-und-magen software überfordert ist (PhotoImpact 5).

      Mach Deinen eigenen Stil und las Dich nicht verwirren, das zeichnet
      eine Page auch aus.

      Danke, das sind wahre und aufbauende worte. Das grundlegende design werde ich auch nicht ändern, bloß so kleine feinheiten, die mich selber irritieren, muß man vielleicht noch etwas "feilen" ;-)

      Liebe grüße,

      --Micha

  3. Hi Micha,

    ich habe mir in den letzten Tagen wegen unserer Streitigkeiten in der Lounge Deine Seiten einmal genauer angeschaut, und finde, Du könntest auch weiterhin gut auf eine Animation der Buttons verzichten! Ich würde eher noch einige animierte Elemente deanimieren, zum Beispiel das Wort taotic nicht mehr so herumeiern lassen ;-)

    Was mir grafisch nicht so gut gefällt, sind die Trenner oder Balken, die Du zwischen die Bereiche postierst, vor allem der Kreuzungspunkt zwischen Querlinie und senkrechter Linie wirkt aus meiner Sicht etwas inkonsequent zusammengebastelt. Beim Wechsel zwischen den Seiten erscheint das eigentliche senkrechte Hintergrundbild für einen Moment ohne Überlagerungen, ich finde, das sieht besser aus. Schön finde ich einige der grafischen Elemente, z.B. http://www.taotic.de/images/kat/public.gif, damit Du weißt, welche ich meine.

    Wenn Du die Seite noch durchstylen willst, würde ich vielleicht um einen Farbbereich reduzieren, etwa alles in Blau- und Grüntönen und das Rot rausnehmen, aber das ist sicher eine Geschmackssache. Zur Navigation. Manchmal weiß man als neuer Besucher nicht mehr ganz genau, wo man gerade ist - ein Nachteil von grafischen Links, bei denen nicht deutlich wird, was gerade aktiv ist, vor allem, da Du natürlich auch die verhasste gepünktelte Linie im elektronischen Nirwana verschwinden läßt. Vielleicht meinte das auch Dein Kritiker. Vielleicht könntest Du den aktiven Menüpunkt doch irgendwie hervorheben, es muss ja kein Mouseover sein. Nach einiger Zeit ist mir zwar aufgefallen, dass Du den gewählten Punkt im linken Menü im Untermenü noch einmal nennst, aber darauf kommt erst nach einiger Zeit, vielleicht aufgrund fehlender Ähnlichkeit zwischen grafischen Links und der Einrahmung durch 4 Doppelpunkte. Vielleicht wäre das eine Lösung: Diese Doppelpunktgestaltung auch links einzusetzen und damit wieder zu normalen Textlinks zurückzugehen, und ein gutes CSS-Farbschema zu entwickeln, das zu den übrigen Seitenelementen passt.

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

    PS: Wir führen ja inzwischen eine regelmäßige Korrespondenz! Vielleicht kommen wir dabei ja irgendwann zur "kritischen kommunikativen Masse", ab der man sich zu verstehen beginnt!

    1. Hi Mathias,

      ich habe mir in den letzten Tagen wegen unserer Streitigkeiten in der Lounge Deine Seiten einmal genauer angeschaut, und finde, Du

      wegen der sache in der lounge, lies doch mal meinen neuesten thread zum topic "kommunikation", vielleicht wird dir dann deutlicher, weshalb ich mich so aufgeregt habe.

      könntest auch weiterhin gut auf eine Animation der Buttons verzichten! Ich würde eher noch einige animierte Elemente deanimieren, zum Beispiel das Wort taotic nicht mehr so herumeiern lassen ;-)

      Holla, du bist bislang der erste der das auch nur anspricht. Ich denke mal das bleibt aber so, ich finde es gehört dazu.

      Was mir grafisch nicht so gut gefällt, sind die Trenner oder Balken, die Du zwischen die Bereiche postierst, vor allem der Kreuzungspunkt zwischen Querlinie und senkrechter Linie wirkt aus meiner Sicht etwas inkonsequent zusammengebastelt. Beim Wechsel

      Aber das ist genau das, was mir persönlich an meinem design so gelungen erscheint. Ich gehe immer nur den kritikpunkten nach, die dinge betreffen, hinter denen ich nicht 110%ig stehe. Sonst hätte meine site ja am ende keine eigene handschrift mehr :(

      sieht besser aus. Schön finde ich einige der grafischen Elemente, z.B. http://www.taotic.de/images/kat/public.gif, damit Du weißt, welche ich meine.

      Hmmm... da fällt mir glatt eine lösung für die menu-buttons ein... aber heute nacht, bzw. auch in den nächsten 1-2 tagen kann ich sie wohl nicht mehr testen bzw. implementieren, denn ich programmiere gerade an einem weiteren kleinen zusatz für die seiten.

      Zur Navigation. Manchmal weiß man als neuer Besucher nicht mehr ganz genau, wo man gerade ist - ein Nachteil von grafischen Links, bei denen nicht deutlich wird, was gerade aktiv ist, vor allem, da Du natürlich auch die verhasste gepünktelte Linie im elektronischen Nirwana verschwinden läßt. Vielleicht meinte das auch Dein Kritiker. Vielleicht könntest Du den aktiven Menüpunkt doch irgendwie hervorheben, es muss ja kein Mouseover sein. Nach einiger Zeit ist mir zwar aufgefallen, dass Du den gewählten Punkt im linken Menü im Untermenü noch einmal nennst, aber darauf kommt erst nach einiger Zeit, vielleicht aufgrund fehlender Ähnlichkeit zwischen grafischen Links und der Einrahmung durch 4 Doppelpunkte. Vielleicht wäre das

      Es gibt aber auch jeweils pro menupunkt eine kleine grafik mit dem namen des gewählten menupunktes "irgendwo" rechts oben am schirm. Fällt die denn gar nicht auf?

      eine Lösung: Diese Doppelpunktgestaltung auch links einzusetzen und damit wieder zu normalen Textlinks zurückzugehen, und ein gutes CSS-Farbschema zu entwickeln, das zu den übrigen Seitenelementen passt.

      Glaub mir: Es gibt kein farbschema, welches bei wirklich jeder der momentan fast schon 90 z.t. recht unterschiedlichen hintergrundgrafiken lesbar wäre. Das habe ich zur genüge getestet, mir gehörige (berechtigte) kritik eingefangen und gerade deshalb grafische buttons eingesetzt!
      Ich hätte dort auch wieder viel lieber wie ursprünglich meine textbuttons, aber das geht nun einmal nicht :(

      bis danndenn...

      --Micha

      PS: Wir führen ja inzwischen eine regelmäßige Korrespondenz! Vielleicht kommen wir dabei ja irgendwann zur "kritischen kommunikativen Masse", ab der man sich zu verstehen beginnt!

      Na ja, man muß ja nicht in allem einer meinung sein, um miteinander reden zu können. Aber anscheinend haben wir in der lounge gerade ein thema gefunden, über das wir im augenblick nur recht schwierig diskutieren können, zumal sich der thread unnötig "aufgeheizt" hat.

      Wie dort bereits gesagt: Ich mag keine diskussion weiter führen, wenn mir jemand unsachliche frechheiten an den kopf wirft und ständig auf bestimmten von mir benutzten wörtern und redewendungen rumreitet (und die übrigen ignoriert). Ich bin in jedem falle ein schnelltipper und betrachte ein forum ähnlich wie eine mündliche diskussion. Da ist nicht alles qwas ich schreibe 100pro gfehlerfrei!

      --Micha

  4. Hallo,

    ach ich weiß nicht, ich habe jetzt lange überlegt, ob sie "profesionell" sind oder nicht. Tendenz geht immer Richtung "nicht" und dann denke ich "ja und?" was heist denn in diesem Zusammenhang schon profesionell. Das Design der Buttons hat keinen sehr tiefen bezug zur Seite und seinen Inhalt. In diesem Sinne war es nicht nötig, sie grafisch zu gestalten. Anderseits sehen sie vielleicht ja für manchen netter aus, als einfache textlinks? (ich finde sie nicht so schlecht).... also hin und her überlegt und dann gedacht. Hey: wie findet wowbagger die eigendlich? darauf kommts dann doch auch etwas an, oder? ;-)

    Laß dich nicht krumm reden. (darf ich allerdings erwähnen, daß sie auch wirklich nicht schlechter aussehen würden, wenn sie beim überfahren grün würden? dann haben die doch noch mehr grafischen bezug zur Seite durch die Blinklichter, die ich übrigens, für mich sehr erstaunlich, richtig mag.... Also nicht mouseover weils "profesionell ist", sondern weil die Schalter so mehr zur Seite "rücken".....)

    Aber ansonsten. Laß die Dinger ruhig drin. Du willst doch eh kein Grafikdesign verkaufen sondern Deine Arbeit als "Schreiber", da sind die doch ganz ok.

    Chräcker

    1. Hi Chräcker,

      diesem Zusammenhang schon profesionell. Das Design der Buttons hat keinen sehr tiefen bezug zur Seite und seinen Inhalt. In diesem Sinne war es nicht nötig, sie grafisch zu gestalten. Anderseits

      Sie waren vorher als textlinks implementiert und alle welt hat sich (zu recht) darüber beschwert, man könne sie je nach wechselndem hintergrund nicht oder nur schwer lesen ;-)
      Mir waren die textlinks auch lieber, passten besser zum übrigen konzept, aber meine hintergrund-grafiken wollte ich auch nicht aufgeben ;-D

      sehen sie vielleicht ja für manchen netter aus, als einfache textlinks? (ich finde sie nicht so schlecht).... also hin und her überlegt und dann gedacht. Hey: wie findet wowbagger die eigendlich? darauf kommts dann doch auch etwas an, oder? ;-)

      Nun, ich finde sie, also, ähm, nun ich weis nicht so recht... ach weist du, sobald du selbst geringe zweifel hast, oder etwas eigenes "nur" ok findest und nicht gut, dann richtest du dich am ende doch nach den kritischen stimmen von außen ;)

      Laß dich nicht krumm reden. (darf ich allerdings erwähnen, daß sie auch wirklich nicht schlechter aussehen würden, wenn sie beim überfahren grün würden? dann haben die doch noch mehr grafischen

      grün? na ich weis ja nicht...
      Mir ist da was neues zum generellen erscheinungsbild eingefallen, das probiere ich aus, sobbald ich eine geplante ergänzung fertig programmiert habe.
      Doch ob denn wirklich so ein hover zeugs nötig ist, na ich weis nicht... habe ich alles vor 2-3 jahren schon eingesetzt, mir war gar nicht bewußt, daß leute sowas noch ernsthaft sehen wollen *g*

      bezug zur Seite durch die Blinklichter, die ich übrigens, für mich sehr erstaunlich, richtig mag.... Also nicht mouseover weils "profesionell ist", sondern weil die Schalter so mehr zur Seite "rücken".....)

      ja, die kleinen blinkis sollen möglichst dezent auf neuigkeiten und updates aufmerksam machen. Das "gepunktete" dreieck ganz oben links in der ecke, dient übrigens dazu, eine andere hintergrundgrafik zu laden.

      Aber ansonsten. Laß die Dinger ruhig drin. Du willst doch eh kein Grafikdesign verkaufen sondern Deine Arbeit als "Schreiber", da sind die doch ganz ok.

      Oh Chräcker, ich und etwas als schreiber _verkaufen_ ? Ich wäre schon froh, wenn ich etwas bekannter wäre und ein paar mehr veröffentlichungen vorweisen könnte.
      Ich hatte ja gehofft, diese website könne dazu beitragen, meine bekanntheit etwas zu steigern, doch sie wird recht dünn besucht und feedback gibts nur spärlich.
      Zudem blockiert das ständige daran-herum-feilen mich zeitlich ein wenig. Schließlich möchte ich noch neue inhalte - neue stories - schaffen (ok, viele gibt's auch noch gar nicht im rechner *g* müssen erst eingetippt werden, da ich fast nur auf richtigem papier (vor)schreibe)

      Bis denndann...

      --Micha

      1. Hi Wowbagger,

        Sie waren vorher als textlinks implementiert und alle welt hat sich (zu recht) darüber beschwert, man könne sie je nach wechselndem hintergrund nicht oder nur schwer lesen ;-)
        Mir waren die textlinks auch lieber, passten besser zum übrigen konzept, aber meine hintergrund-grafiken wollte ich auch nicht aufgeben ;-D

        Mit CSS und einem guten Farbschema müsstest Du's in den Griff kriegen. Irgendwo in Selfhtml gibt's eine Seite, wo man mit zwei Paletten Farbschemata ausprobieren kann.

        Viele Grüße
        Mathias Bigge

        1. Hi Mathias

          Irgendwo in Selfhtml gibt's eine Seite, wo man mit zwei Paletten Farbschemata ausprobieren kann.

          http://selfhtml.teamone.de/helferlein/farben.htm

          Auch interessant:

          http://www.metacolor.de/ -> http://www.metacolor.de/farbwaehler.htm

          LG Orlando

          --
          SELF-TREFFEN 2002
          http://www.rtbg.de/selftreffen/
          http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

          1. ReHi Mathias, Orlando,

            ist ja nett gemeint von euch, und die sache mit den farbwählern ist auch interessant, aber ich habe knapp 90 farblich z.t. recht unterschiedliche und zudem vollkommen unregelmäßige hintergrundtexturen! Da gibt es einfach kein universelles farbschema für links, welches in jedem der fast 90 fälle gut lesbar wäre :(

            Liebe grüße,

            --Micha

            1. Hi Micha,

              ... vollkommen unregelmäßige hintergrundtexturen! Da gibt es einfach kein universelles farbschema

              dochdoch...

              <img src="http://www.youthweb.rst-st.de/images/regenbogen.gif" border=0 alt="">

              Ist doch nett, nicht? ;)

              LG Orlan*scnr*do

              --
              SELF-TREFFEN 2002
              http://www.rtbg.de/selftreffen/
              http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

              1. ReHi Orlando,

                ... vollkommen unregelmäßige hintergrundtexturen! Da gibt es einfach kein universelles farbschema

                dochdoch...

                Ist doch nett, nicht? ;)

                weist du, ursprünglich wollte ich mal - meinen musikalischen vorlieben folgend - eine website rund um das thema psychedelics ins leben rufen. Sollte ich diese idee jemals noch mal aufgreifen, werde ich wohl auf dein farbschema zurückkommen *G*

                Und alle buttons werden dann im stil dieser kleinen neckischen LSD-blotter-papers dargestellt, dann noch ein newsticker in joint-form, der die neuigkeiten als würzigen rauch rausbläst und...mensch das wird sicher ein recht witziges projekt, ich hätte glatt wieder lust, nochmal ernsthaft über eine psyche-website nachzudenken... /@,@/

                Liebe grüße,

                --Micha

                1. Hi Michael,

                  weist du, ursprünglich wollte ich mal - meinen musikalischen
                  vorlieben folgend - eine website rund um das thema psychedelics
                  ins leben rufen. Sollte ich diese idee jemals noch mal aufgreifen,
                  werde ich wohl auf dein farbschema zurückkommen *G*

                  ich dachte, das kriegt das "Meddle"-Cover als Hintergrund, "Obscured
                  By Clouds" auf die Buttons und die "Atom Heart Mother"-Kuh als Logo
                  auf die Startseite? ;-)

                  Viele Grüße
                  <img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael

  5. Nabend, Wowbagger.

    ich brauche mal eine handvoll neutraler meinungen:
    Nach einem re-design meines projektes http://www.taotic.de/home.php habe ich u.a. auch die textlinks der haupt-navigation auf der linken screen-seite durch besser lesbare grafische buttons ersetzt.

    Tss, tss... ;-)

    Nun erreichte mich folgende (sinngemäße) kritik:

    1.) menu ist mangelhaft, da kein mouse-over hover effekt vorhanden
    (imho sehe ich aber keine notwendigkeit für solche spielereien)

    2.) die buttons wirken unprofessionell
    (hmmm... ich weis nicht, imho sind sie ok, sonst hätte ich sie nicht verwendet)

    Ja, bin ebenfalls der Ansicht, daß sie "unprofessionell" wirken (wie auch immer man 'professionell' denn nun verstehen möchte, ich mag sie einfach nicht, einigen wir uns darauf). Aber das ist natürlich Geschmackssache. Weniger wäre hier IMHO mehr gewesen, womit ich einfache Textlinks meine. Dann brauchst Du auch kein JS (pfui! böse!) mehr für einen "mouse-over"-Effekt, dann reichen redliche CSS völlig aus. Aber letztlich musst Du das natürlich selbst wissen... Wenn es denn nun unbedingt Graphiken sein müssen (ist ja Dein gutes und schützenswertes Recht, mit Deiner Seite zu machen, was Du willst), kann aber der eine oder andere mouse-over nicht schaden, meine ich (den von Chräcker Heller eingebrachten Vorschlag zur Farbgebung solltest Du hier IMO aber tunlichst ignorieren ;-)).

    Ich nehme solche kritik vielleicht ein stück zu ernst [...]

    Schlecht, denn ein wenig _zusätzliche_ Kritik musst Du nun auch noch ertragen. ;-)
    Die schärfste Kritik kommt nicht mal von mir, die kommt direkt vom Validator. Guckst Du hier: http://validator.w3.org/check?uri=http://www.taotic.de/home.php
    Und wie ist das mit den Hintergründen der verschiedenen Tabellenzeilen? Ich hab mir die Seite grade mal auf vier verschiedenen Browsern angesehen (Mozilla, Opera, IE, NS), und überall sah es anders aus. Anders zwar, aber _überall_ ein bißchen ...daneben, wie ich meine. Vielleicht ist das ja Absicht, hab mir den Quellcode offengestanden auch nicht angesehen. Falls das keine Absicht ist - und ich hoffe doch, daß nicht - lade ich Dir auch gerne ein paar Screenshots hoch, für den Fall, daß Du nur einen Browser installiert hast o.ä.. Jedenfalls ist das nicht so das Wahre.... IMHO natürlich :-). Und laß Dich von Leuten wie mir nicht zuquatschen, eigentlich ist die Seite sogar recht nett, ein wenig dran arbeiten musst Du aber noch.

    Schöne Restnacht noch,
    Arkazhay

    1. Hi Arkazhay,

      natürlich Geschmackssache. Weniger wäre hier IMHO mehr gewesen, womit ich einfache Textlinks meine. Dann brauchst Du auch kein JS

      *schluchz* aber ich kann doch keine textlinks benutzen, weil ich knapp 90 farblich absolut unterschiedliche und unregelmäßige texturen als hintergrund verwende, die ich auch ganz furchtbar doll lieb habe! *schluchz*

      Die schärfste Kritik kommt nicht mal von mir, die kommt direkt vom Validator. Guckst Du hier: http://validator.w3.org/check?uri=http://www.taotic.de/home.php

      ach gott ne, der blöde valigator! Glaube mir, ich bin nicht erst seit gestern dabei und habe webdesign auch mal ne zeitlang (sogar mit erfolg) beruflich betrieben: Dem praxisfremden teil kann man es nie recht machen! Vergiss das ding bloß ganz schnell wieder!

      Und wie ist das mit den Hintergründen der verschiedenen Tabellenzeilen? Ich hab mir die Seite grade mal auf vier verschiedenen Browsern angesehen (Mozilla, Opera, IE, NS), und

      Ok, ich geb's zu: So richtig gut sieht das alles nur auf den IEs ab v5.x aus. Alle anderen browser zeigen eindeutige schwächen. Du kannst aber diese "abgehobene" form des layouts kaum so hinbiegen, daß es auch auf den exoten funktioniert, und genau so "abgehoben" sollte sie ja sein, da kann und will ich nichts dran rütteln.
      * im NN 4.7 sollte allerdings alles einigermaßen erträglich aussehen, wobei es allgemein hin bekannt ist: Er hatte schon immer arge probs mit td-hintergründen!
      * Opera interessiert mich kein stück, sorry, hab ich auch nicht installiert
      * Mozilla interessiert mich noch viel weniger, nicht einmal sorry ;-)
      der anteil an exoten beläuft sich laut meiner stats auf kaum 2% (erfahrungen aus anderem projekt, online seit etwa knapp 3 jahren) und diese 2% teilen sich gut 20 seltsame browser/versions varianten. Für dermaßen breit gefächerte 2% versuche ich nicht, das unmögliche möglich zu machen und ganze schwärme fehlerbeladener browser dazu zu bewegen, meine seiten richtig darzustellen, gar in form der viel zitierten eierlegenden-wollmilchsau. Ok, klingt wieder nach heiligem krieg, aber ist halt meine überzeugung. Hier würde das verhältnis aufwand - nutzen einfach nicht mehr stimmen!

      überall sah es anders aus. Anders zwar, aber _überall_ ein bißchen ...daneben, wie ich meine. Vielleicht ist das ja Absicht,

      etwa auch auf dem IE oder was? Also wenn du das als "daneben" betrachtest, gefällt dir ganz einfach das design an sich nicht ;-) , denn so wie es auf den neueren IEs rüberkommt sollte es auch 100% aussehen

      hab mir den Quellcode offengestanden auch nicht angesehen. Falls das

      <faule_ausrede>
      mach' deswegen nicht mich an, den quellcode erzeugen meine PHP-scripte *G*
      </faule_ausrede>

      keine Absicht ist - und ich hoffe doch, daß nicht - lade ich Dir auch gerne ein paar Screenshots hoch, für den Fall, daß Du nur einen Browser installiert hast o.ä.. Jedenfalls ist das nicht so das Wahre.... IMHO natürlich :-). Und laß Dich von Leuten wie mir nicht zuquatschen, eigentlich ist die Seite sogar recht nett, ein wenig dran arbeiten musst Du aber noch.

      Nicht am grundlegenden layout. Das hat einigen bis zur verzückung gefallen, wieder andere kriegten das kotzen ;-) also mir gefällt diese "polarisierung" auch wenn ich sie nicht so recht verstehe. Warum reagieren bloß die leute auf meine imho recht normale site so extrem unterschiedlich? Egal. Aber da ich nun einmal solch vollkommen gegensätzlichen reaktionen habe: Selbst wenn ich es wollte, könnte ich es am ende nicht allen recht machen. Das schaffen nur leute mit einem unüblichen sog. "minimalistischen" design und das ist nix für mich, auch wenn's witzig ist (ein freund von mir hat so eine site, erntet ausschließlich höchstes lob. Ist ja auch klar: Was wollte man bei minimalismus auch ernsthaft als störend kritisieren *g*)

      Schöne Restnacht noch,

      na ja, guten morgähn halt (ok, is schon mittag, aber ich schlaf halt lange *g*)

      --Micha

  6. Hi Michael,

    Nach einem re-design meines projektes http://www.taotic.de/home.php

    URL: http://www.taotic.de/home.php

    JavaScript Error:
    name: TypeError
    message: Value on left hand side of '.' is not convertible to Object: whichEl

    (in Opera 6.0)

    habe ich u.a. auch die textlinks der haupt-navigation auf der
    linken screen-seite durch besser lesbare grafische buttons ersetzt.

    Also wenn die "besser lesbar" sein sollen, mit diesen geringen Farb-
    Kontrast, dann müssen die vorherigen ja ...

    1.) menu ist mangelhaft, da kein mouse-over hover effekt vorhanden
    (imho sehe ich aber keine notwendigkeit für solche spielereien)

    Nun ja. Die Buttons sind vom Layout her dort angebracht, wo ich
    Navigations-Buttons vermuten würde. Sie sehen allerdings nicht wie
    Buttons aus ... einerseits spricht das für sie (nicht so langweilig),
    andererseits jedoch verwirrt das gerade auf einer derartig farb-
    überladenen Seite den Benutzer. Vor lauter buntem Zeug weiß man kaum,
    wo man drauf klicken soll ... da wäre ein hover-Effekt schon sinnvoll.
    Ich habe beispielsweise sofort versucht, auf das kleine "+" links
    unter dem letzten Button zu klicken (in der Erwartung, daß sich da
    irgend ein Submenü auffaltet) - kein Effekt.

    Ich kann auf dieser Seite kein einheitliches, sofort intuitives
    Konzept entdecken, nach dem ich erkennen könnte, was klickbar ist
    und was nicht.
    Überhaupt wirkt diese Seite auf mich wie irgend eine der vielen
    Portal-Seiten, die mich mit Informationen überfluten. Wie soll ich
    ohne mühsames Lesen all dieser bunten Fleckerln erst mal herausfin-
    den, was Du mir da alles anbieten willst? Das wirkt alles optisch
    wie ein Inferno von Werbebannern ... gerade wenn Du Inhalte in den
    Vordergrund stellen möchtest, wäre weniger bunt und dafür besser
    navigierbar für Deine Zielgruppe m. E. wertvoll.
    Beispielsweise würde ich auf einer Seite, die ein Archiv aus Texten
    anbietet, unbedingt eine Suchmaschine haben wollen - während eine
    "Erlebnisseite" a la Chräcker damit genau nichts anfangen könnte.

    2.) die buttons wirken unprofessionell

    Vom Standpunkt der Optik her würde das nicht bestätigen - es muß nicht
    alles 3D und zappelig sein. Eher würde ich "unfunktionell" sagen ...

    Vergleiche sie doch mal mit meinen Buttons auf
       http://www.schroepl.net/frameset.shtml?unten
    Die sehen halt etwas deutlicher nach "Draufdrücken" aus ... und meine
    Startseite "schreit" den Benutzer auch nicht so an. Was die Art des
    Content angeht, spielen unsere Seiten m. E. halbwegs in einer Liga ...

    Viele Grüße
    <img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael

    P.S.: Die Ladezeit Deiner Startseite liegt weit oberhalb der Schmerz-
          grenze. Da könnte man doch sicherlich einiges komprimieren ...

    <img src="http://www.taotic.de/images/nav_0045.jpg" border=0 alt=""> ist beispiels-
          weise 18 Kb groß, und das nur für einen Hintergrundeffekt - das
          ginge auch mit 20% der Dateigröße.

    <img src="http://www.taotic.de/images/0036.gif" border=0 alt=""> ist genauso fett ...
          das ist auch gar kein Bild, für das sich GIF eignet.

    <img src="http://www.taotic.de/images/rel/2.jpg" border=0 alt="">
          9 KB für so ein winziges Bildchen! Das muß auch mit weniger
          Qualität möglich sein.

    <img src="http://www.taotic.de/images/bot_13.gif" border=0 alt=""> mit 27 KB ...
          Wieder so ein für GIF völlig ungeeignetes Bildmotiv. Dafür,
          daß ich darauf außer wirren Linien nichts erkennen kann,
          hätte es auch ein JPG mit einem Zehntel der Dateigröße getan.

    Und sind 43 (!) Bilder auf der Startseite wirklich notwendig?
          Jedes 50-byte-Bildchen kostet ca. 1 KB Overhead alleine für
          die HTTP-und TCP/IP-Header bei der Anforderung ...

    Also: Alles in allem sind das locker 200 KB, die ich von Deiner
          Seite an den Kopf geworfen bekomme. Das dauert bei einem 56-
          KB-Modem im günstigsten Falle 30 Sekunden! Bis dahin hat der
          eine oder andere Besucher längst aufgegeben ...

    1. Hallo Michael,

      JavaScript Error:
      name: TypeError
      message: Value on left hand side of '.' is not convertible to Object: whichEl

      (in Opera 6.0)

      oops...na ja, sorry, aber Opera zählt imho nicht. Selbst der alte NN4.7 kommt mit meinem JavaScript zurecht ;)

      Also wenn die "besser lesbar" sein sollen, mit diesen geringen Farb-
      Kontrast, dann müssen die vorherigen ja ...

      *LOL* ja, die vorherigen waren wirklich besch...eiden lesebar.
      aber daß du mit der _lesbarkeit_  - und ich meine jetzt nicht die optik an sich - probs hast, wundert mich aber doch ein wenig :-|

      Ich habe beispielsweise sofort versucht, auf das kleine "+" links
      unter dem letzten Button zu klicken (in der Erwartung, daß sich da
      irgend ein Submenü auffaltet) - kein Effekt.

      *rotflmao* ok, das werd' ich dann auch noch mit der "Hilfe" seite verlinken, ist ja kein großer akt. Aber ich stelle mir das gerade ganz witzig vor: *klick* *wart* *wunder* *nochmalklick* *grummel* *frust* ... sorry, habe mir das jetzt gerade sehr bildhaft vorgestellt und fand es witzig...

      Ich kann auf dieser Seite kein einheitliches, sofort intuitives
      Konzept entdecken, nach dem ich erkennen könnte, was klickbar ist
      und was nicht.

      *wunder* ok, sie ist etwas "anders" aber imho habe ich schon auf eine einheitlichkeit wert gelegt :(

      Überhaupt wirkt diese Seite auf mich wie irgend eine der vielen
      Portal-Seiten, die mich mit Informationen überfluten. Wie soll ich
      ohne mühsames Lesen all dieser bunten Fleckerln erst mal herausfin-

      portal-charakter ist gewollt, aber ich finde gerade die startseite ermöglicht einfachste one-click-navigation zu den wesentlichen inhalten. Hmmm... mal abwarten ob das andere außer dir auch so sehen, dann muß ich noch mal hand anlegen...

      Beispielsweise würde ich auf einer Seite, die ein Archiv aus Texten
      anbietet, unbedingt eine Suchmaschine haben wollen - während eine
      "Erlebnisseite" a la Chräcker damit genau nichts anfangen könnte.

      Na ja, so furchtbar bekannt sind meine "werke" ja noch nicht, daß leute gezielt suchen würden. Es geht eher darum, den leuten zu zeigen, was ich so schreibe (überblick), um ggf. dadurch etwas bekannter zu werden. Sollte dieser tolle zustand einmal eintreten und die leute suchen tatsächlich _gezielt_ nach Michas texten *träum*, ist so eine suchmaschine schnell nachprogrammiert

      Vom Standpunkt der Optik her würde das nicht bestätigen - es muß nicht
      alles 3D und zappelig sein. Eher würde ich "unfunktionell" sagen ...

      da ist durchaus etwas dran...habe auch schon eine neue idee, wie ich sie "professioneller" und "funktioneller" gestalten kann (wenn ich endlich mal diese sache fertig stellen könnte, die ich vorher noch programmieren muß... miese kleine käfer!)

      Vergleiche sie doch mal mit meinen Buttons auf
         http://www.schroepl.net/frameset.shtml?unten
      Die sehen halt etwas deutlicher nach "Draufdrücken" aus ... und meine
      Startseite "schreit" den Benutzer auch nicht so an. Was die Art des
      Content angeht, spielen unsere Seiten m. E. halbwegs in einer Liga ...

      ok, in bezug auf content ggf. schon, aber unsere seiten verfolgen imho völlig gegensätzliche design-ansätze. Zu deiner passen die buttons, zu meiner würde dieser stil kaum passen!

      P.S.: Die Ladezeit Deiner Startseite liegt weit oberhalb der Schmerz-
            grenze. Da könnte man doch sicherlich einiges komprimieren ...

      ja ja, ich weis, hier und dort sicherlich, aber nicht so viel, wie du dir das vielleicht so einfach vorstellst. Die qualität der grafischen elemente ist mir doch recht wichtig. Vieles muß z.b. als 256 farben gif vorliegen, weil es transparent und möglichst qualitativ hochwertig sein muß. Und das gif ist nun einmal ein wenig "wuchtig", jedoch hat man zu ihm in bestimmte situationen keine alternative (PNGs z.b. machen z.zt. nach wie vor nur im IE das, was sie sollen). Und beim jpg schlage ich lieber noch ein paar prozent drauf, als daß ich am ende diese haarnadelfeinen widerwärtigen schlieren erkennen muß, die zwar nur beim dritten mal hinschauen auffallen, man diese aber - sobald man sie einmal entdeckt hat - nicht wieder aus dem auge bekommt, wenn du verstehst was ich meine ;-)

      Liebe grüße,

      --Micha

      1. Hi Michael,

        oops...na ja, sorry, aber Opera zählt imho nicht.

        oh - Du bis gerade auf dem besten Weg, Widerspruch zu ernten ...

        aber daß du mit der _lesbarkeit_  - und ich meine jetzt nicht die
        optik an sich - probs hast, wundert mich aber doch ein wenig :-|

        Mit jeweils 6-7 Dioptrien auf jedem Auge ... alles kann auch eine
        gute Brille nicht reparieren.

        Ich kann auf dieser Seite kein einheitliches, sofort intuitives
        Konzept entdecken, nach dem ich erkennen könnte, was klickbar ist
        und was nicht.
        *wunder* ok, sie ist etwas "anders" aber imho habe ich schon auf
        eine einheitlichkeit wert gelegt :(

        Das mag ja auch an mir liegen - ich denke nicht so "kreativ" ...

        portal-charakter ist gewollt, aber ich finde gerade die startseite
        ermöglicht einfachste one-click-navigation zu den wesentlichen
        inhalten.

        Ich habe auch ein paar "shortcuts" auf meiner Startseite (links
        Mitte), aber eben zuätzlich eine klar erkennbare Navigation.

        Na ja, so furchtbar bekannt sind meine "werke" ja noch nicht, daß
        leute gezielt suchen würden.

        Es könnte jemand einen Artikel suchen, der frühar mal auf der Start-
        seite verlinkt war und inzwischen von aktuelleren Publikationen ab-
        gelöst wurde.

        ok, in bezug auf content ggf. schon, aber unsere seiten verfolgen
        imho völlig gegensätzliche design-ansätze. Zu deiner passen die
        buttons, zu meiner würde dieser stil kaum passen!

        Schon wahr. Ich meinte ja nur, daß man Buttons eben auch so gestalten
        kann, daß ein Benutzer sie definitiv als Buttons erkennen wird.
        Vielleicht reicht in Deinem Falle das "hover" alleine schon aus.
        (Ich würde übrigens Gelb/Orange nehmen, nicht Grün.)

        P.S.: Die Ladezeit Deiner Startseite liegt weit oberhalb der
              Schmerzgrenze....
        ja ja, ich weis, hier und dort sicherlich,

        Vor allem eben auf der Startseite.
        Wenn Du "bekannt" werden willst, dann baue keine so dicken Mauern
        voller Bilder zwischen den Besucher und Deine Texte.

        Die qualität der grafischen elemente ist mir doch recht wichtig.

        Wichtiger als Deine Besucher?

        (PNGs z.b. machen z.zt. nach wie vor nur im IE das, was sie sollen).

        Kai Lahmann wird Dir exakt das Gegenteil beweisen, wenn Du ihn fragst.

        Und beim jpg schlage ich lieber noch ein paar prozent drauf, als
        daß ich am ende diese haarnadelfeinen widerwärtigen schlieren
        erkennen muß, die zwar nur beim dritten mal hinschauen auffallen,
        man diese aber - sobald man sie einmal entdeckt hat - nicht wieder
        aus dem auge bekommt, wenn du verstehst was ich meine ;-)

        Nicht wirklich.
        Gerade bei Hintergrundbildern habe ich mit JPGs in einer irre
        schlechten Qualität noch sehr schöne Effekte erzielt (JPGs < 1 KB).

        Das Bild mit dem Mädchen drauf hingegen darf nicht arg viel schlech-
        ter werden, sonst würde es spürbar leiden.

        Viele Grüße
        <img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael

  7. Hoi Micha

    Zuerst: Design ist geschmackssache, über Geschmäcker kann man sich zum Glück immer streiten.

    Objektiv gesehen gibts wohl an den Buttons wohl nur die Pixeligkeit zu bemängeln. Hier würde ich mehr Anti-Aliasing verwenden. Wenn Du diese Pixeligkeit als Stilmittel verwenden möchtest müsste sie wohl noch ausgeprägter sein, damit es "eindeutig" ist.

    Wir leben in einer Multimedialen Zeit: Ein Hoover-effekt wäre sicher schön und ist ja "technisch" nicht hochkomplex. Von Notwendigkeit möchte ich auch nicht sprechen.

    Ich habe sehr ähnlich Buttons auf einer meiner Seite verwendet: http://www.sponti.ch ohne ausgefransten Rändern un mit Hoover-Effekt. Nur so als Beispiel.

    Ich finde halt die Schrift an und für sich schlecht lesbar. Du könntest ev. die Laufweite etwas erhöhen, damits lesbarer wird. Auch die Farbe Rot: na ja - mit dem roten Hintergrund passend, aber mit den anderen harmoniert die "Signalfarbe" nicht so.

    HTH
    kaepten

    1. hi

      wer hier blinkende Banner spamt, erntet von mir ein "block images from this server", bitte errinnere mich daran, falls du her mal eine Seite "beurteilt" haben willst.

      Grüße aus Bleckede

      Kai

      1. hoi Kai

        wer hier blinkende Banner spamt, erntet von mir ein "block images from this server", bitte errinnere mich daran, falls du her mal eine Seite "beurteilt" haben willst.

        Werd ich tun. Versprochen :-)) !

        kaepten

    2. Moin moin kaepten ;)

      Zuerst: Design ist geschmackssache, über Geschmäcker kann man sich zum Glück immer streiten.

      *g* oh ja, da hast du recht

      Wir leben in einer Multimedialen Zeit: Ein Hoover-effekt wäre sicher schön und ist ja "technisch" nicht hochkomplex. Von Notwendigkeit möchte ich auch nicht sprechen.

      imho hast du recht, doch er muß zu meiner site passen. Da muß mir erst noch was passendes einfallen ;)

      Ich habe sehr ähnlich Buttons auf einer meiner Seite verwendet: http://www.sponti.ch ohne ausgefransten Rändern un mit Hoover-Effekt. Nur so als Beispiel.

      Die sehen meinen wirklich verdammt ähnlich, is ja n ding

      Ich finde halt die Schrift an und für sich schlecht lesbar. Du könntest ev. die Laufweite etwas erhöhen, damits lesbarer wird. Auch die Farbe Rot: na ja - mit dem roten Hintergrund passend, aber mit den anderen harmoniert die "Signalfarbe" nicht so.

      das ist das typische "taotic-rot", das soll schon so bleiben (voraussichtlich zumindest).
      Ich habe einen neuen einfall, und da werde ich ggf. sowieso einen ganz anderen font verwenden...mal schauen...

      Liebe grüße,

      --Micha

  8. Hallo,

    ich finde, dass _gerade_ dieses etwas pixelig, leicht schlampig (ist ja nicht böse gemeint) aussehende Design der Page eine persönliche genau passende Note verpasst. Ich würde es an deiner Stelle so lassen und nichts ändern, vielleicht sogar die Hover-Function der Buttons wieder herausnehmen.

    MFG
    Josef