MichaelB: WM, Werbespot, IBM und der Open-Source-Gedanke

Beitrag lesen

Hallo,

Frage in den Raum: bringt so ein Spot den Open-Source-Gedanken eigentlich weiter? Macht er ihn hoffaehig?

Viele begreifen halt nicht was der Open-Source-Gedanke ist. Und dieser Spot bringt das eigentlich recht gut und prägnant auf den Punkt (wenn auch nicht vollständig und allumfassend). Weil immer noch ist der Glaube sehr verbreitet das was nix kostet kann nix wert sein. Und das wird sich auch so schnell nicht ändern. Aber solche Sachen helfen natürlich beim Umdenkprozess. Von Linux hat jeder schonmal was gehört. Aber viele trauen sich das trotzdem nicht einzusetzen. Wenn sich aber jetzt sogar große Firmen dazu bekennen, wird sich das ändern. Da werden viele die Scheu verlieren (und das ist die eigentliche Wirkung einer solchen Werbung).

Welche Zukunft hat der Flirt von Big Business und Open-Source?

Ich denke schon das es so weitergehen wird. Der Trend geht stark dahin. Kommerz und OpenSource wird sich vermischen. Ganz so wie es mit dem Internet auch geschehen ist. Man kann es sogar als Symbiose verstehen (auch wenn viele den Kommerz verteufeln). OpenSource hilft den Business und umgekehrt ist es aber auch so. Sei es in der immer besser werdenden Hardwareunterstützung oder auch die Verfügbarkeit von Software (ein Betriebssystem ist ja kein Selbstzweck; und für manche Belange kann das auch nur kommerzielle Software sein).

Was jetzt speziell IBM angeht so engagieren die sich ja schon seit einiger Zeit (also auch mit konkreten Projekten und nicht nur Werbung). Und wenn die sogar AIX "Linux-kompatibel" machen, dann schaut das mehr aus als nach einem kurzen Intermezzo.

Gruss
   MichaelB