Ed X: WM, Werbespot, IBM und der Open-Source-Gedanke

Beitrag lesen

Hallo Forum,

Jeder weiss, dass das alles total unrealistisch ist. Kein solcher Korb-Profi wuerde sich fuer "Peanuts" verkaufen. Und doch ist es so bei Linux - wenn man denn den Vergleich ziehen will zu einem Micheal-Jordan-Typ.

Nun, das denke ich nicht. Wie heist es immer, "kostenlos ist nicht umsonst". Nun
mag man für das OS nix bezahlen zu müssen, aber man braucht Leute, die es
administrieren und Benutzer müssen geschult werden. Den Open-Source Gedanken auf
preiswert und "mit Spaß bei der Sache" zu reduzieren, halte ich für falsch. Es
ist wohl eher Transparenz, die zählen sollte und der Wille zur Unabhängigkeit
von monopolistischen Vereinigungen. Das bleibt bei dem beschriebenen Spot (ich
habe ihn noch nicht gesehen) etwas auf der Strecke glaube ich. Allerdings ist
es schwierig das alles in einen Spot zu packen. Aber IBM hat auch vorher schon
Spots zum Thema LINUX gesendet(an mndst. einen kann ich mich erinnern).

Frage in den Raum: bringt so ein Spot den Open-Source-Gedanken eigentlich weiter? Macht er ihn hoffaehig?

Ich denke, dass es ihm zu mindest nicht abträglich ist.

Welche Zukunft hat der Flirt von Big Business und Open-Source?

Da liegt noch viel im Nebel. Die Frage ist wohl, ob die GPL dem richtigen
Geschäftsleben standhält. Wir werden sehen.

bye eddie