Michael Schröpl: WM, Werbespot, IBM und der Open-Source-Gedanke

Beitrag lesen

Hallo Christian,

Will ich aber einen "IBM Websphere Server" haben, der selbst wiederum
weitere 3rd-party-Module in bereits vorkonfigurierter Forum enthält,
dann ist der Aufwand, diesen durch einen eigenen Apache zu ersetzen,
nicht zu vernachlässigen ...
Sehe ich etwas anders. Ich habe das schonmal gemacht, ich fand es
eigentlich relativ einfach (ein paar Aenderungen in der
Konfigurations-Datei).

der Punkt ist, daß IBM etwas vertreibt, was ein Apache zu sein scheint, aber nicht wirklich einer ist - und erkläre dies mal dem Wald- und Wiesen-Administrator.

Es gibt einfach eine Menge Leute, die gerade im
kommerziellen Bereich eher die Fertiglösung von IBM
einsetzen werden, als sich einen Apache selbst zu
basteln. (Und dies um so mehr, wenn durch eine solche
Fernsehwerbung überhaupt erst die Entscheidung, ihren
M$-IIS durch einen Apache zu ersetzen, gefördert wird.)
Wäre der IBM-Apache dann auch wirklich ein richtiger
Apache, dann hätte ich dagegen nichts einzuwenden ...

Viele Grüße
      Michael