MichelM: WM, Werbespot, IBM und der Open-Source-Gedanke

Beitrag lesen

Hallo,
lieber Stefan.

IMHO ist das mir ziemlich egal, wie und wo für LINUX geworben wird. Ich finde es aber gut, das LINUX überhaupt in der Werbung auftaucht.
War übrigens auch beim Bobfahren so, als Corel noch für seine miese Linux-Distribution warb.
Es ist einfach wichtig, das Microsoft nicht das absolute Monopol über PCs und Internet bekommt.
Nun, über den Geschmack von Werbung lässt sich streiten, wichtig ist jedoch das eine bekannte Firma wie IBM Linux einsetzt. Hier ist es auch eine Information für den Normalanwender, das es noch andere Systeme ausser Windows gibt.

Ansonsten bleibt noch zu erwähnen, dass die Werbepausen beim Fussball dazu genutzt werden, um mal kurz zu sehen, wie der Spielfilm gerade weitergeht und beim Spielfilm, wie denn es gerade beim Spiele steht.
Gestern war es auf jeden Fall so, dass auf RTL II und Sta 1 die Werbepausen verschoben waren.

Wichtiger als die Diskusssion um Werbung im Fernsehen, fände ich dann die Diskussion um Monopole wie es zum Beispiel Premiere geschafft hat, den Türken das Aufstellen von Grossleinwänden zur Fussballübertragung zu verbieten. So dann auch die Japaner in unserm Land keine Live-Übertragung bekamen, weil sie gar kein Premiere hatten und auch nicht davon wussten. "Hier gibt es keine Fernsehübertragung". Das gilt übrigens auch für die Fussballfans in den Armenregionen Südeuropas.
Zum Glück hatten sich viele Teecafes über die Premiere-Verfügung hinweggesetzt.

Ein ganz grosser Imageschaden für Europa. Das Pleitegeier-Premiere-Monopol.

Jetzt stell Dir mal vor, Microsoft hat über Internetpräsentationen dieselbe Macht und könnte bestimmen, welche websties wir uns anschauen dürfen und welche nicht. Da wären doch schnelle die vielen kostenlose Angebote verschwunden (z.B. selfhtml), damit MS & CO mehr abkassieren können, oder etwa nicht ? Man müsste dann für eine HTML-Referenz bezahlen und kann nur auf die Referenz mit einer Entschlüsselungs-Blackbox zugreifen.

Nach dem Fernsehen nur noch für Wohlhabende, käme dann das Internet nur noch für Wohlhabende an die Reihe.

IdS sollten wir lieber eine schlechte Werbung für Linux akzeptieren, als das Monopol kampflos Microsoft zu überlassen.
Deswegn sollte auch der selfthtml-Browser auf Mozilla (Open Source !) basieren und nicht auf dem IE.

Einen lieben Gruss vom trüben Bodenseee

Michael