Hallo,
Nein, man muß ihnen einfache,
_für_ _sie_ _nachvollziehbare_ _Fakten_ liefern,
wie ja schon öfters zu lesen ;-) Ganz meiner Meinung. Man sollte aber das Faktenvermitteln auch nicht "uns" überlassen, denn auch unsere Faktenkiste ist voll von Zeugs, das den normalsterblichen kaum interesiert. Standartunterstütung? Zukunft des Publizierens im Internet? Trennung von Aussehnstags und Strukturierungstags? Da nicken die meisten nur, verstehen es vielleicht auch, und starten weiter den (subjektiv) "falschen" Browser.
Weißt Du, bei welchem "fakt" ich bezüglich des mozillas den grösten Aha-Effekt in meinem gesammten Computerdau-Bekanntenkreis bekommen habe, inklusive bei meinem Vater? Wo alle zuckten und sagten. "klasse, den besorg mir"? Als ich denen erklärte, daß man bei mozilla mit einem Häkchen verhindern kann, daß eine Seite von alleine (bessere Dauformulierung als "per JS") ein neues Fenster aufmacht.
(Komischerweise hatten allerdings mehr Männer verständnis für diese Funktion als Frauen, komisch ;-))))
Das sind die einfachen fakten, die die Leute interesiert. Zu Recht, wie ich finde.
Chräcker