Auge: Netscape Bug

Beitrag lesen

Hallo

bei mir ist's halt etwas mehr, und es gibt -nach Informationen
hier aus d. Forum- sogar Seiten mit 16%.

Es gibt auf meinen Seiten gelegentlich Besucher, die,
warum auch immer, NC 3 verwenden. Soll ich jetzt CSS weglassen?
Übrigens: NC4 bei mir ca. 1,6 bis 2.2 %.

Wenn eine Seite den NC4 bescheiden bedient, bleibt der Besucher
nicht lange oder kommt nicht wieder, und so erzeugt man selbst
geringere Zahlen, zumal bei vielen kleinen Wunschzahlen der
Besucheranteil der Robots meist gerne übersehen wird, der muss ja
auch noch gegengerechnet werden.

Das muß er aber bei allen Browser, nicht vergessen! ;-)

Und ich halte es für absolut richtig dafür zu sorgen, dass das Angebot mit Netscape 4.x _funktioniert_. Alle Details des Layouts gehören da definitiv nicht mehr dazu.

Funktionieren heisst den Inhalt sinnvoll präsentieren, also
mit richtigem Layout. Einige Details sind weniger wichtig, man
kann meist ohne grosse Einbussen auf die (8?) Pixel am Rand
rechts verzichten und den <body> von Einträgen verschonen.
Auch -recht gut machbare- Lösungen um a:hover zu ersetzen halte
ich für nicht so wichtig wie den grundsätzlichen Seitenaufbau.
Hier ist ein Masstab (Massstab?)...

Maßstab! Nach langem Vokal folgt auch nach neuer Rechtschreibung "ß".

... der beträchliche Aufwand,
um IE5, 6, Mozilla7 zusammenzubringen, immerhin ist NC4 weiter
verbreitet als Mozilla1.1, und dann erst der Ärger mit Netscape6!

Das mit der Verbreitung von NC 4.x muß ja nicht so bleiben.
Mozilla 1.1 = Netscape 7 sowie circa Netscape 6
was HTML und CSS angeht. Also kein Mehraufwand pro Browser,
zumal der Netscape 6.x nie eine ernsthafte Verbreitung erlangte.

Da belastet NC4 den Etat nicht überproportional.

Wo fängt "überproportional" an?

Tschö, Auge