Cyx23: Netscape Bug

Beitrag lesen

Hallo Christian,

Z.B. der IE6 kann soweit ich das sehe bestimmte CSS Menus nicht.
Wenn der IE6 hier Scriptunterstützung mit mouseover braucht,
ist solch eine Lösung für den NC4 natürlich grundsätzlich auch
zumutbar.

Klar, aber bestimmte Dinge *kann* der NC4 einfach nicht. Wenn ich sehr viel im NC4 hinkriege, dann ist das Toll, Prima, sonstwas. Funktionieren soll schon alles, Stichwort Usability. Aber ich kaufe Dir das mit dem Design immer noch nicht ab.

wenn ein CSS basierter Seitenaufbau im NC4 funktioniert, kann
ich bei vielen Seiten eher auf Tabellenlayout verzichten. Schwierig
wird es wenn mit dynamisch erzeugten layern a:hover simuliert wird,
da sind bei komplexen Seiten immer ein paar Pixel Abweichung aus
den merkwürdigsten Gründen möglich, und dann muss man das entweder
anpassen oder auf den Effekt verzichten.

Wieso? margin-irgendwas: 30px; sollte auf jedem OS gleich viel Abstand erzeugen. Wie die Schriftarte gerendert ist, ist dann die zweite Geschichte.

Das klappt wohl bei Mozilla, aber Netscape 4 auf Mac schaut doch
oft etwas anders aus...

oder im Vergleich mit dem Mozilla wegen seiner enormen Performance

Ok, der Mozilla ist auch nicht gerade schnell, aber ich hab's selbst ohne Festplatten-Cache noch nicht hingekriegt, eine große Tabelle im NC4 schneller zu rendern, als im Mozilla. Vielleicht mache ich da auch mal eine Testseite. (Opera ist natürlich da am schnellsten, keine Frage)

Bitte dann auch mit viel Inhalt, der Mozilla ist nämlich extrem
auf verschachtelte fast leere Tabellen optimiert, da ist er deutlich
schneller als NC4 (ein IE5-Trauma bei den Entwicklern??), und wie
schnell aber der NC4 doch ist siehst Du z.B. bei mäßig komplexen
Tabellen von 300-500kb, da fragt man sich wo und warum denn dem
Tabellenspezialisten (wozu überhaupt beim Trend zu CSS?)
Mozilla dabei die Luft ausgeht.

und besseren Usability, noch länger zu berücksichtigen sein.

Bessere Usability? Warum?

NC4 macht bei mir eine komplett neue Instanz schneller auf als
Mozilla einen neuen Tab. Und das Feedback ist schneller, der
Mozilla scheint ja sogar beim Schliessen einer Seite ewig auf eine
Bestätigung vom jeweiligen Server zu warten...
Die Fenster sind dann auch, ohne Tableiste, grösser.
Und beim Handling sind die tabs ja auch lästig, aus der History kann
ich beim 1.1 jedenfalls keine aufmachen, und wenn die tab-leiste
voll ist scheint auch erstmal Schluss zu sein, die Windowsleiste
macht dann eine zweite Reihe auf, krieg ich auch mehr unter.

Grüsse

Cyx23