Christian Seiler: Netscape Bug

Beitrag lesen

Hallo Cyx,

die Probleme mit Abständen und Grössen gibt es doch meist zwischen
IE und Mozilla, oft sind sogar Netscape4 und IE6 ähnlich(er) in ihrem
Verhalten, also die Anpassung von padding usw. ist zwar für NC4
lästig, aber meist sowieso wegen IE6 v. Moz schonmal zun machen.

Seit wann denn das? Gut - der IE hat seinen Box-Bug (der mir wirklich stinkt), aber Netscape 4 hat ganz andere Probleme, als so etwas...

Gibt es für Dich etwas was denn beim NC4 besonders hinderlich ist?

Nur jetzt mal CSS...

1. kein right: irgendwas und bottom: irgendwas
3. fehlerhafte Behandlung von width in Verbindung mit float
3. keine Beachtung von height
4. display: inline fehlt
5. bei url(...) interpretiert er immer von der Hauptdatei aus gesehen
6. margin addiert sich bei h1-6 (auch anderen?) zu dem voreingestellten Wert
7. :hover fehlt (nützlich für CSS-Infoboxen)
8. background-image in Layern versteht er nicht (ok - es gibt layer-...)

Drehen wir den Spieß doch mal um: erstelle mir ein einfaches CSS-Layout für den NC4 mit folgender Struktur:

+-----------------------------------+
| Heading                           |
+---------+-------------------------+
| Menü    |                         |
|         |                         |
|         |                         |
|         |                         |
|         |                         |
+---------+-------------------------+

Es soll nicht fixiert sein, es soll sich aber bis zum rechten Rand erstrecken.

Ist erstmal kein Maßstab für NC4, höchtens ein juristisches Argument
falls eine konforme Zugänglichkeit nötig ist.

Und wenn ich konforme Zugänglichkeit haben _will_?

S.o., zumal NC4 ja nicht mit Tabellenlayout bedient werden muss.

Womit dann?

Und m.E. ist es nicht zwangsläufig "ewig viel Arbeit" ausser man
möchte mit einem ungünstigen Ansatz auch noch pixelgenaue Resultate.

Natürlich will ich keine Pixelgenauen resultate. Aber bei einem CSS-Layout ist es im NC4 *extrem schwierig* es auch nur *annähernd* so aussehen zu lassen, wie in anderen Browsern.

Umgekehrt würde mich aber interessieren, ob der iframe, notfalls
in Form von <object>, zukunftssicher ist.

Ich persönlich bin gegen <iframe> (nichts anderes als "Frames durch die Hintertür") und <object> verwende ich nur bei Multimedia-Objekten (welche Netscape 4 bei installiertem Plugin auch anzeigt)

Grüße,

Christian

--
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                      -- Albert Einstein