Cyx23: Netscape Bug

Beitrag lesen

Hallo Christian,

Nachdem Du auf alle anderen Punkte geschwiegen hast, nehme ich an, dass Du diese stillschweigend akzeptiert hast. ;-)

nein, selbstverständlich nicht. Einiges ist m.E. gar kein Problem,
für andere Punkte sehe ich eine zumutbare Lösung.
Und ein Punkt war wohl eher das 100% Problem, und zusätzlich
eine gewisse Flexibilität, welche der des IE5-6 ("Back compatible")
ähnlich ist. Andere von Dir nicht explizit genannte Probleme sind
m.E. selten oder akzeptabel, womit dann zuletzt die Frage auftaucht
ob es zumutbar ist Probleme in einer bestimmten Art zu lösen oder
lösen zu müssen, und ob bestimmte Vorgehensweisen indirekt doch zu
Einschränkungen im Layout führen.
Z.B. der IE6 kann soweit ich das sehe bestimmte CSS Menus nicht.
Wenn der IE6 hier Scriptunterstützung mit mouseover braucht,
ist solch eine Lösung für den NC4 natürlich grundsätzlich auch
zumutbar. Sich dafür über Gebühr in die NC4 Syntax einzuarbeiten mag
nicht immer sinnvoll sein, aber das liegt zumindest auf einer
anderen Ebene. Optimal ist es m.E. heute, den Netscape4 möglichst
gleich zu bedienen, z.B. visibility:hidden; und div statt layer
weil dann der Code sauberer ist, nur als was das der NC4 intern
behandelt kann manchmal doch wichtig sein, und dann ist's doch
etwas anders als bei IE u. Moz.1. Lästig ist auch die fehlende
Vererbung bestimmter Eigenschaften beim NC4, da bleibt wohl nur
etwas mehr Schreibarbeit.

Du meinst negative margin? Das verhintert in anderen Browsern aber die korrekte Darstellung. Was anderes fällt mir nicht ein.

Andere Browser, das lässt sich ja regeln, sogar per @media
all{margin}, und es wäre wohl direkt an der Ursache. Schwierig mag es
werden wenn man alle OS bedienen möchte, aber hier scheint es mir
zulässig zu sein vorrangig Windows zu sehen und Linux oder Mac weniger
wichtig zu nehmen, zumindest wenn es um die letzen Pixel geht.

Gut, der NN4-Anteil wird schon nicht in 2 Monaten auf 0 gehen, so viel Zeit habe ich noch... ;-)

Da hoffe ich doch sowieso dass es früher präsentabel sein wird.
Der NC4 wird sowieso wegen einger Quälitäten, z.B. Sicherheit,
oder im Vergleich mit dem Mozilla wegen seiner enormen Performance
und besseren Usability, noch länger zu berücksichtigen sein.
Selbst mit einem Raid-Controller und einer 1.2 GHz CPU ist
Mozilla träge, jedenfalls deutlich zäher als NC4, das Teil macht
einfach zuwenig Spass, und dann zumindest beim M1.1 so inkonsequent
umgesetzt, aus der History kann man z.B. in keinen Tab öffenen.

Grüsse

Cyx23