Hallo Cyx,
wenn ein CSS basierter Seitenaufbau im NC4 funktioniert, kann
ich bei vielen Seiten eher auf Tabellenlayout verzichten.
Ich verzichte sowieso schon auf Tabellenlayouts. Wenns im NC4 nicht schön aussieht, dann sollen sich die User wenigstens freuen, dass es voll funktionsfähig ist und ich sie nicht rausschmeiße. (ist heutzutage auch schon fast eine Seltenheit)
Das klappt wohl bei Mozilla, aber Netscape 4 auf Mac schaut doch
oft etwas anders aus...
Weia. Das schlimmste ist: ich hab' keinen Mac zum testen, so viel Geld hab' ich einfach nicht.
(wozu überhaupt beim Trend zu CSS?)
Ähm... Tabellen sind als Layoutmittel böse[tm]. Aber die Möglichkeit zur tabellarischen Darstellung von Daten sollte schon noch gegeben sein, oder? Und das impliziert halt manchmal *große* Tabellen. (Bsp: Preisliste)
NC4 macht bei mir eine komplett neue Instanz schneller auf als
Mozilla einen neuen Tab.
Neue Instanz oder neues Fenster? Neue Instanz halte ich für ein Gerücht.
Und das Feedback ist schneller, der
Das stimmt allerdings.
Mozilla scheint ja sogar beim Schliessen einer Seite ewig auf eine
Bestätigung vom jeweiligen Server zu warten...
Wie bitte? Der Mozilla macht alles, aber kontaktiert bestimmt keinen Server beim Schließen einer Seite.
Die Fenster sind dann auch, ohne Tableiste, grösser.
Das zählt nicht. Du kannst auf Tabs verzichten. (bzw. F11 für Fullscreen)
Und beim Handling sind die tabs ja auch lästig,
Wieso?
aus der History kann
ich beim 1.1 jedenfalls keine aufmachen,
Das ist allerdings blöd.
und wenn die tab-leiste
voll ist scheint auch erstmal Schluss zu sein, die Windowsleiste
macht dann eine zweite Reihe auf, krieg ich auch mehr unter.
Wie viele Tabs brauchst Du denn? Ich würde bei so vielen, dass sie nicht mehr reinpassen, sowieso die übersicht verlieren...
Aber: Der Netscape 4 hat ganz andere Eigenheiten. Wenn man auf "Stopp" drückt, dann fügt er ein <hr><h1>Übertragung unterbrochen</h1> o.ä. ein. Und das ist gerade bei Downloads, die ausversehen wg. falscher Mimetype im Browserfenster losgehen, mehr als lästig, denn man muss sonst warten, bis die Datei komplett im Fenster geladen ist... Desweiteren kann der Mailclient im NN4 keine multiplen POP3-Postfächer. Nur um jetzt mal ein paar Beispiele zu nennen... wenn ich mal wieder Zeit finde, werde ich mal etwas mit N4 "unterwegs sein", dann komplettiert sich diese Liste...
Ich finde, die Bugs im Mozilla sind wesentlich erträglicher als die im NC4.
Grüße,
Christian
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
-- Albert Einstein