Hallo,
Naja, das kann man zur Not auch noch von Hand machen, das dürfte sogar per D&D gehen. So oft machst Du das ja nicht, oder?
D&D scheidet IMHO bei Windows aus, da es nicht gügend Optionen offen lässt.
Warum? Braucht doch nicht viele, sind doch nur Bilder!
Also einen gefüllten Ordner (nicht verschachtelt, also nur eine Tiefe von 1) rumschieben geht wirklich nicht?
Habe es gerade bei kleiner Schwester ausprobiert (Win98) rechte Maustaste und kopieren, funktionierte. (Das einzig komplizierte war der anschließende Test, ob's auch wirklich funktioniert hat ;-)
Ich kann natürlich nicht ausschließen, das in der langen Zeit einmal Zusatzsoftware draufkam, die eben das ermöglichte, an deren Aufspielen sich aber keiner mehr erinnert.
XCOPY D:\BILDER E:\BILDER /Q /Y /E /M (optional mit /O /X)
ist doch wunderbar;-)
Naja ;-)
Aber wenn das das Einzige ist, was Du mit dem Rechner machst (zudem noch alles andere außer Spiele) dann ist doch zu überlegen, ob Du nicht von Windows auf etwas Vernünftiges umsteigst. Das ist nicht mehr so kompliziert, wie früher einmal.
Na, wir wollen doch die Kirche im Dorf lassen. Es gibt zugegebnermaßen viel Gründe, nicht mit WIndows zu arbeite. Das Problem vom OP gehört imho nicht dazu, gleich umzusteigen. XCOPY ist eine der Perlen, die in der Klickibunti-Welt von Windows leider recht oft untergehen.
Und für diese einzige "Perle" ...? ;-)
Aber sei doch mal ehrlich: das Kopieren von Dateien ist eine der Grundgeschäfte im Umgang mit Daten, warum ist das bei Windows nicht vernünftig möglich, sondern nur über die "Kommandozeile" und auch noch mit einem schlecht bedienbarem Programm? Warum ist das nicht per D&D möglich?
Nein, Herr Kollege, das es nur über diese "Perle" möglich ist, _ist_ ein Grund zum Umstieg. Die hatten schließlich Zeit genug, D&D ordentlich zu implementieren, oder? Andere konnten das schließlich auch.
Es hat zudem seit DOS wirklich viel dazugelernt.
Jetzt hätte ich beinahe was von "aber einfache Bedienung gehört nicht dazu" hingeschrieben, aber das Unix "cp" ist ja auch nicht besser ;-)
BTW-II: wenn Du gerne UT spielst: der Linuxinstaller ist auf der dritten CD der neuen Version.
Nicht daß es mich wirklich interessiert,
Soso, ist wie mit der Lindenstraße, was? Keiner will es gesehen haben, aber alle kennen es ;-)
aber von welcher Distribution redest Du?
Nix Distribution, Spiel! (Steht aber nicht auf der Packung drauf, ist zu spät fertiggeworden, deshalb Vorsicht beim Kauf)
so short
Christoph Zurnieden