Hi,
Da Tomcat in Java ist, mindestens in den Grenzen von Java. D.h. das Du mehr PS in der Hardware brauchst, als normalerweise nötig wäre. Angeblich funktioniert auch das garbage colllecting nicht richtig, es ist also deutlich mehr Speicher nötig als normal. Java hat durchaus seine Anwendungsgebiete, aber auf den Server gehört es nun wirklich nicht.
Was denkst Du, _wo_ Java haupsächlich im professionellen Umfeld eingesetzt wird? Und meinst Du ernsthaft, das die Frage, ob 1 oder 2 Prozessoren oder 1 oder 2 GByte RAM in die Maschine sollen, dabei eine Rolle spielt?
Dynamisches (ent)laden funktioniert bei Java nicht richtig.
Meinst Du die Java-Spezifikation oder bestimmte J2SE Versionen?
Das ist typisch Java, das liegt nicht an Tomcat. Eine Art "renice" für die Javathreads gibt es IMHO nicht. Es kann auch durchaus sein, das soviel Speicher bei der Aktion verbraten wird, das die Maschine anfängt zu swappen. Der JAVA-GC ist bei so einer Einzelaktion nicht in der Lage Speicher freizugeben, so man es ihm nicht explizit sagt.
Christoph, Du bemühst sehr viele (überholte) Klischees, um ein Performanzproblem zu erklären, deren Natur Du nicht kennst.
Viele Grüße,
Martin Jung