Hallo!
Copyrights auf Code ist so eine Sache.
Das stimmt ich dir grundsätzlich zu, besonders Patente auf Algorithmen sind gefährlich - ebenso wie auf simple Überlegungen wie das Ein-Klick-Bestellverfahren oder Verweise (die im übrigen in jedem Lexikon zu finden sind, das World Wide Web hat das Rad auch nicht neu erfunden.)
Der besteht natürlich, ist aber juristisch (zum Glück) kaum durchzusetzen.
Wieso zum Glück? Gestehst du Personen, die auf diesem Sektor etwas leisten keinen Schutz ihrer Arbeit zu?
Ähnliches Problem auch bei der Musik:
Hier habe ich mal von einer Lösung gehört, dass Kopieren von mehr als 9 Noten(!) einer Melodie juristisch geahndet werden kann.
Kann ich mir weniger vorstellen - Musik zu kopieren ist an sich nichts verwerfliches, auch das Weitergeben an Bekannte ist kein Problem. Erst dann gibt es Probleme.
Abgesehen davon gibt es durchaus Musik, bei denen neun Noten charakteristisch für die Melodie sind. Wieviele Töne brauchst du, um deine Lieblingsmusik zu erkennen? Und wenn man so etwas benutzt um seine eigene Leistung aufzuwerten, dann ist das zumindest fragwürdig.
Man schlage mal Regeln für den Programmcode vor!
Willst du Juristen arbeitslos machen? ;-)
Gibts denn sowas - Sind Juristen hier?
Ich behaupte einfach einmal, ein Thema wie das Urheberrechtsgesetz kann man nicht so allgemeingültig zusammenfassen. Für Detailfragen gibt es das Juramail-Forum.
emu
[...]