hallo dave,
auch wenn ich hier antworte hätte ich den thread aufgrund themengebiet/titel fast nicht gesehen ;-(
ich habe gerade mal auf einer website gestöbert, und da setzt doch jemand tatsächlich copyrights auf javascripts (nichts für ungut Fabian Transchel :-D
und? das darfst du auch, wenn du javascripte schreibst.
Also - mal ehrlich, was soll das? Wie kann man sich auf eine bestimmte anordnung von befehlen (->javascript), definitionen(->css) usw. berufen? Das geht doch nicht! Das sind doch freie Standards, die ausserdem von tausenden, wenn nicht sogar hunderten genutzt werden! Also bitte.
ja? sieht jede HP aus wie meine? dann hast du recht, andernfalls umfassen diese (übrigens mit voller absicht _so_ [und eben nicht anders]) "zusammengewürfelten" _Bauklötzchen_ eine geistiges Leistung (meine nänlich) und die würde ich gerne behalten. In meinem Bekanntenkreis (ich spreche hierbei von Jung-Webdesignern meiner Schule) gab und gibt es durchaus Versuche "mir was abzuschauen", und da ich des öfteren sehe, dass einzelne Aspekte _dieser_ Arbeit woanders verwendet werden. dabei ist klar erkenntlich, dass es sich um design/code-fragmente meiner page ahndelt. das ist schade. ausserdem, und das spricht nicht für deine PISA-Tauglichkeit (verzeih... :P), steht dort ich zitiere
"Das Kopieren und Weiterverbreiten von HTML-, PHP-, CSS-, oder JavaScript-Quelltexten ist unerwünscht und spricht nicht für gutes Verständnis des Webdesigns an sich."
das ist ja IMHO _kein_ verbot, ne?
Ansonsten empfehle ich, den ganzen Absatz zu lesen und auch mein Editorial.
Rechtfertigung erwünscht (c) *SCNR*
ich hoffe das befriedigt dich. ;)
Fabian
ps: es wäre ein feiner zug gewesen mir das ganze _ausserdem_ per mail zu sagen oder mich wenigstens auf den thread hier aufmerksam zu machen ;-)