Fabian Transchel: copyrights auf skripte und quelltext und css - wat soll dat?!

Beitrag lesen

hi

Es geht nicht darum, ob jemand einen Zweizeiler verfasst oder die Lösung für eine Frage der Quantumphysik ausgearbeitet hat. Beide sind geistige Leistungen unabhängig von ihrer Nutzen bzw. Nutzlosigkeit.

So wie ich diesen Satz verstehe kann ich nur zustimmen. Beide Leistungen sollten entsprechend gewürdigt werden, sofern Leistungen erkennbar sind. In einem Zweizeiler kann man auch viel Geniales unterbringen, man erinnere sich nur an "Calculating Pi in 2 lines" etc.

_wie_ werden den "Leistungen definiert? Und wer kontrolliert das? Vor 100.000 Jahren wurde jemand der "mal eben so" Feuer machen konnte wie ein Gott verehrt. Das tut man heute nicht, aber du kannst ihm diese Leistung nicht streitig machen.

Ich persönlich finde es kategorisch falsch, irgendwelche Programmcode zu veröffentlichen und zu verbieten, ihn weiterverwenden und modifizieren zu dürfen. Es ist asozial, Punkt. Es geht mir darum, dass ich es ablehne, dass jemand etwas nicht für die Gemeinschaft, sondern nur für seinen eigene/n Profit/Reputation erstellt.

Dann hast du den Kapitalismus nicht verstanden. Wenn das mit dem Internet kollidiert (was es tut), so sollte ein Kompromis gefunden werden, zu dem du offensichtlich nicht bereit bist.

Wenn jemand Energie, Leistung und Kreativität in eine Arbeit gesteckt hat, erkenne ich es natürlich an, dass er dafür gewürdigt werden möchte. Manche meinen deshalb, ihre Programme unter einer unfreien Lizenz zu veröffentlichen. Ich stimme dem nicht zu, erkenne es aber an.

Anarchie? Ist das besser? Wenn ich ein Haus baute, so würde ich es durchaus verbieten, dass du darin wohnst, wenn ich diese Recht für mich beanspruche.

Im Gegensatz dazu ist es in meinen Augen ungerechtfertigt, einen JavaScript-Zweizweiler, welcher nicht sehr "originell" ist, unter eine unfreien Lizenz zu veröffentlichen. Das ist imho weder SELF noch Energie des Verstehens, das ist einfach dreist und sinnlos.

Damit hast du recht. Ich finde es aber unklug und unfair diese Copyrights auf JS-Zweiteiler zu reduzieren, den so waren sie, und das weißt du, nicht gemeint.

Was ist denn, wenn jemand an einer simplen Wertzuweisung Eigentumsrechte beansprucht? Das geniale bzw. kreative/schöpferische Potenzial ist für mich nicht erkennbar, weshalb ich auch nicht die Eigentumsrechte anerkennen werde. Ich erkenne auch Fabians Rechte an seinen JavaScripts nicht an. Der Code ist meiner Meinung nach so trivial, dass man ihn nicht als eigene Leistung ansehen kann, da er ohne weiteres simpelst reproduzierbar ist. Das ist meine subjektive Moral, nach der ich handle, was Gesetze dazu sagen, ist mir unbekannt und für gewöhnlich handle ich in dem Punkt auf unabhängig von diesen.

Oh... das ist nicht gut, das ist IMHO sogar ganz und gar asozial. Von Gesetzen unabhängig handeln zu wollen zeugt nicht vom Verständnis unseres Staats/Rechtssystems. Ich verbiete ist nicht, aber halte es für ein falsches Signal.

Eines Tages kommt jemand und wirft mir vor, ich hätte seinen title-Tag geklaut und widerrechtlich modifiziert. Also bitte.  Zum Teufel mit nicht nachweisbaren Urheberrechten, die nur der Ausbeutung und Bereicherung dienen. Nein, es muss schon etwas erkennbar sein, worauf der Autor seine Rechte beruft, und zwei Anweisungen sind für gewöhnlich keine große Leistung, bspw.
  var heute = new Date();
  var tag = heute.getDate();
So etwas verwenden Millionen Webseiten. Ich weigere mich strikt, bei der nächsten Verwendung dieser Befehle ein
  // Script © by Transchel Webdesign
  // www.fabiantranschel.de.vu
darüberzuschreiben. Werde ich verklagt, wenn ich das Script modifiziere?
  var jetzt_obj=new Date();
  var tag=jetzt_obj.getDate();

nö, wieso auch? Du kannst es ja allein reproduziet haben (was ich dir durchaus zutraue :P)

Alle hier im Forum und im SELF-Raum veröffentlichen HTML-, CSS-, JavaScript- Perl- und PHP-Codes, Konfigurationseinstellungen etc. sind Gemeineigentum, d.h. sie werden frei und sogar ohne zwingende Würdigung des Originalautors verwendet und modifiziert. Diese Praxis finde ich richtig und unterstützenswert. Dennoch wird den Autoren für gewöhnlich gedankt, und die Gemeinschaft erhält auch etwas zurück.

Aber andere Software wird (wenn man jetzt mal von der "falschen" kapitalistischen Seite des Internets/der Informatik ausgeht) _verkauft_, da ist es nicht schön, wenn jemand anderes dasselbe abkupfert und dann billiger verkauft.

Das habe ich alles eigentlich schon im vorherigen Posting gesagt.

ja, in der Tat.

Ich habe auch Copyright auf meine Seiten, zwar nicht auf dem Code als solches, aber auf dem Inhalt der Seiten.

Ich glaube, du hast mein Posting missverstanden. Mir ging es nie darum, Urheberrechte generell zu verneinen oder die von anderen schmälern zu wollen. Ich achte die Rechte von anderen jedoch nur, wenn ich sie für gerechtfertigt halte, was ich auch i.d.R. tue, nur nich bei trivialen JavaScripten. Bei dem Script von Chräckers Kühlschranktexten berücksichtige ich bspw. die Lizenz, auch wenn ich es unter GNU GPL veröffentlicht hätte. Dass ich eine solche Arbeit würdige, steht außer Frage.

Es ist in diesem unserem Rechtsstaat verdammt nochmal _nicht_ RELEVANT, ob du sie für gerechtfertigt hälst, die Gesellschaft tut es und du hast es zu akzeptieren. Wenn du das nicht tust, dann geh bitte in ein Land mit Anarchistischem Regime.

Fabian

0 44

copyrights auf skripte und quelltext und css - wat soll dat?!

Dave
  • sonstiges
  1. 0
    xwolf
    1. 0
      Dave
  2. 0
    Daniela Koller
    1. 0
      Dave
      1. 0
        Tom2
  3. 0
    MudGuard
  4. 0
    Lude
    1. 0
      emu
      1. 0
        Lude
      2. 0
        Daniela Koller
  5. 0
    Kai Lahmann
  6. 0
    Fabian Transchel
    • recht
    1. 0
      molily
      1. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          molily
          1. 0
            Fabian Transchel
            1. 0
              molily
              1. 0
                Fabian Transchel
                1. 0
                  molily
                  1. 0

                    Nu is gut ;)

                    Fabian Transchel
                    • menschelei
          2. 0
            Thomas J.S.
            1. 0
              molily
              1. 0
                Thomas J.S.
                1. 0

                  Nachtrag

                  Thomas J.S.
                  • sonstiges
                2. 0

                  Systemtheorie / Individualität / Urheberrecht (1)

                  molily
                  • sonstiges
                  1. 0

                    Über den Ungehorsam

                    Thomas J.S.
                    1. 0

                      Über den Ungehorsam (2.)

                      Thomas J.S.
                3. 0

                  Systemtheorie / Individualität / Urheberrecht (2)

                  molily
                  • sonstiges
                  1. 0

                    Urheber - Recht?

                    Thomas J.S.
                    1. 0
                      KLaus Mock
                      1. 0
                        Thomas J.S.
              2. 0
                Andreas Pflug
                1. 0
                  LaRate
        2. 0
          emu
      2. 0
        Fabian Transchel
    2. 0

      Frage

      Andreas
      1. 0
        Fabian Transchel
        1. 0
          Andreas
          1. 0
            Fabian Transchel
            1. 0
              Andreas
              1. 0
                Fabian Transchel
    3. 0
      Linksetzer
      1. 0
        Fabian Transchel