hi
Da habe ich mir doch auch mal direkt Deien Seite angeschaut und was interessantes entdeckt:
* PHP-Engine, die template-gestützte Datensätze je nach Seitenaufruf einfügt, dadurch bedingter Performance- und Traffic-Einsparungen: ca. 60%
so ist es.
Muß ich das verstehen? Was heißt das genau? Wie ich das sehe überträgst Du jedesmal die index.php komplett und nur mit teilweise anderem Inhalt, wie spart man so Traffic? Und wie spart man so Performance, eher das Gegenteil ist der Fall würde ich mal behaupten!
nein, denn dadurch, dass ich jedesmal die index.php übertrage müssen css, js, die "eckengrafiken" und auch das logo nicht neu geladen werden, was in den meisten fällen etwa 60% des gesamttraffics einer übertragenen seite ausmachen würde. desweiteren rechne ich das hoch auf die durchschnittlichen aufrufe der folgeseiten.
beispiel: jemand ruft die startseite und 5 unterseiten auf.
5*index.php -> 100kb
1*css.css -> 8kb (5*8 = 40kb)
1*menue.js -> 4kb (5*4 = 20kb)
1*logo.png -> 6kb (5*6 = 30kb)
1*4 "ecken" -> 4kb (5*5 = 20kb)
(insgesamt werden also ca. (5*8)+(5*4)+(5*6)+(5*5) = 115kb gespart)
würden die genannten dateien alle erneut übertragen würde das etwa 60% des traffics ausmachen. und diese rechnung ist eher noch untertrieben IMHO.
Oder unterliege ich hier einem schweren Irrtum?
ich denke :-/
Fabian