MichaelB: selfmade server

Beitrag lesen

Hallo,

Ok .... Quintessenz des ganzen ist also doch, dass es sich nur um ein Missverständnis bezüglich des Begriffs HTTP-Server gehandelt hat. DAS herauszufinden hätten wir schon früher haben können.
Apropos Begriffe. Was hier in Forum lax mit Begriffen umgegangen wird, da müsstest Du eigentlich bei fast jedem Posting irgendwas schreiben und Dich streiten wollen. Warum tust Du es ausgerechnet bei mir?

Das ist kein HTTP-Server. Ich sagte ja, du kennst das HTTP-Protokoll
nicht. Lies dir mal die RFCs durch, vor allem die MUST- und
SHOULD-Teile.
Wenn Du unter einem HTTP-Server verstehst, dass er zwingend das
HTTP-Protokoll vollständig unterstützen muss, dann stimme ich Dir zu.

Nein. Nur die MUST-Teile, und am besten noch die SHOULD-Teile. Dann darf sich
das Programm 'Webserver' nennen.

Ist strenggenommen dann überhaupt der IIS ein Webserver? :-)

Wenn es aber darum geht einen einfachen Webserver zu schreiben mit dem auch
jeder gängige Browser halbwegs klarkommt ist das nicht notwendig. Und ich
glaube darum ging es auch in der Ausgangsfrage.

Worum es ging war die Bezeichnung 'HTTP-Server'.

Schön das Du auch schon damit rausrückst.

Ich habe spaßenshalber mal nach einem Quelltext im Internet "gegooglelt"
und fand das:
http://www.fh-wedel.de/~si/projekte/ss98/Ausarbeitung/HTTPandJDBC/melanie/Show/bsp2.html
Und das Ding funktioniert so wie es da steht.

Das ist kein HTTP-Server.

Nach der wenn man exakt den Begriff HTTP-Server verwendet dann nicht. Ok. *zustimm*

Und Du willst mir doch nicht sagen die paar Zeilen Quelltext sind
kompliziert.

Sie sind nicht trivial. Um den Source zu begreifen, muss man das Prinzip
von Threads und von Sockets verstehen.

An dieser Stelle habe ich langsam den Eindruck das Du streitest um des streitens willen. Wer noch nie mit Computern zu tun hatte wird auch ein "Hello World Programm" als kompliziert empfinden. Alles ist relativ und an allem kann man sich aufgeilen.

Aber nu Dinger rauszuhauen nach dem Motto "Du hast keine Ahnung" ist

Du musst meine Postings schon lesen.

Hab ich. Und den Eindruck von der Schreibweise hatte ich. Sicher Deine Antworten waren korrekt. Sogar mit Hinweisen auf die exakten RFC. Aber von der Schreibweise her nicht gerade nett.
Ich erinnere nur mal an:

[ ] Du weisst, wovon du redest
[ ] Du kennst das HTTP-Protokoll

Schon die Art und Weise ist überheblich, so dass man jede konstruktive Diskussion von vornherein erschwert. Die kurzen und knappen Antworten tun ein übriges dazu.
Aber manche Leute haben halt kein Gefühl dafür, wie man mit anderen Menschen umgeht (zumindest im Internet wird das gerne vergessen wo man den anderen nicht direkt sieht).
Und Du scheinst ebenso wenig "kritikfähig" zu sein bzw. Zugeständnisse zu machen. Statt einfach was in der Art zu sagen "ok aus Deiner Sicht hast Du recht aber streng genommen ist es so und so" und damit ist die Sache durch weil jeder hat begriffen was der andere meint, bleibst Du einfach stur.
Schade aber kann man nix machen.

Trotzdem viele Grüße
   von MichaelB