Moses: Brauche neuen Computer - Gibt es nur noch XP?

Hallo,
mein Computer gibt langsam den Geist auf (100 Mhz, Win 95, 16 MB Ram - ja sowas gibt es noch...) und jetzt brauche ich dringend einen neuen Computer - habe aber relativ wenig Geld zur Verfügung, weswegen ich mir meinen idealen Computer nicht einfach zusammenkaufen kann, sondern ein fertiges System benötige.
Nachdem ich jetzt einige Tage in den einschlägigen Geschäften unterwegs war bin ich am verzweifeln - überall bekomme ich die Auskunft, daß alle PCs nur noch mit XP (Home/Prof.) als Betriebssystem ausgeliefert werden. Das kann doch nicht sein....
Ich weiß nicht genau warum, aber bei XP habe ich ein komisches Gefühl und fühle mich nicht wohl bei dem Gedanken mit diesem Betriebssystem zu arbeiten (geht bei der "Überwachung" los und endet im Nirwana)

Kennt hier einer einen Anbieter, der noch Win 2000 oder 98 als Betriebssystem anbietet, oder will einer eventl einen gebrauchten Computer (der noch sehr gut funktionstüchtig ist) verkaufen, oder kann mir einer meine Zweifel an XP (läuft eine Apache Server eigentlich auf XP?) ausräumen?

Meine Vorstellungen wären so etwa min. 1.7 Ghz, 20 - 40 GByte Festplatte, 256 MB Ram (gerne auch mehr), DVD Rom, CD Write, vernünftige Grafikplatte mit vernünftigen Arbeitsspeicher - am idealsten als Laptop.
Was muß man für so etwas hinlegen? Was braucht man sonst noch?

Ist jetzt nicht unbedingt das übliche Posting freue mich trotzdem über Antworten ;-)

Betse Grüße,
Moses

  1. hi

    mein Computer gibt langsam den Geist auf (100 Mhz, Win 95, 16 MB Ram - ja sowas gibt es noch...) und jetzt brauche ich dringend einen neuen Computer - habe aber relativ wenig Geld zur Verfügung, weswegen ich mir meinen idealen Computer nicht einfach zusammenkaufen kann, sondern ein fertiges System benötige.

    wieso ist das ein Argument gegen Eigenbau? Damit kann man auch noch Geld sparen!
    Ich selbst werde mir hier bald ein System aus VIA C3 1GHz, Billig-Board für 69€, 40GB-Platte, 256MB RAM zusammenbauen - Kostet dann komplett (ohne Gehäuse, da vorhanden) 384€, mit DVD-ROM und CD-RW kämen wohl nochmal 100€ dazu.

    Grüße aus Bleckede

    kai

    1. Hi,
      und was ist mit nem hübschen Aldi-PC ?

      grüsse aus München

      Mase

      1. Hallo,

        und was ist mit nem hübschen Aldi-PC ?

        Ich glaube nicht das der in allen Fällen so günstig ist. Vorallem bei den Preis muss ja zwangsläufig die Qualität leiden. Und sooo billig sind sie nun auch wieder nicht. Ein selbstkonfiguriertes System bei einem brauchbaren Händler sollte in der gleichen Preisgrößenordnung liegen.

        Gruss
          Michael

      2. hi

        und was ist mit nem hübschen Aldi-PC ?

        brrrrrr kotz kotz!

        Das Ding war letztes mal ein P4 1.3GHz (?) mit dem langsamsten, was RAM-Technisch geht, brüll-CD-ROM, gewohnt hundsmieserabler Verarbeitung (CPU-Lüfter nochmal so laut), einer Festplatte Typ "die kriegen Sie nie voll!" (das sind die Dinger, die kaum für die Swap-File reichen ;) und so weiter. Mal davon abgesehen, dass der Aldi-PC rund das 3fache meines Entwurfes kostet, der nicht auf Performance, sondern auf Benutzbarkeit ausgelegt ist (= Lärm unerwünscht)

        Grüße aus Bleckede

        Kai

        [der die Musik langsam nicht mehr lauter drehen kann, als der PC pfeift - nie wieder High-End-CPUs!]

    2. Hallo,

      und dazu noch das passende kostengrünstige Betriebssystem statt dem Windowskram und schon ist man aus dem Schneider.

      Gruss
         MichaelB

      1. Hallo,

        und dazu noch das passende kostengrünstige Betriebssystem
        statt dem Windowskram und schon ist man aus dem Schneider.

        Mein Favorit: SuSE 8.0 Professional -> www.linux-discount.de

        Gruss
           MichaelB

        1. Hallo,

          Mein Favorit: SuSE 8.0 Professional -> www.linux-discount.de

          Ah ja. Heul SuSE Professional :-)
          Für Workstationeinsatz inkl. Multimedia auf jedenfall empfehlenswert.

          Gruss
             MichaelB

          [bild]
          Wer ist der Kerl auf diesem Bild weswegen ich ewig warten musste, bis das Posting angezeigt wurde?

      2. hi

        und dazu noch das passende kostengrünstige Betriebssystem statt dem Windowskram und schon ist man aus dem Schneider.

        jup, handoptimiertes Debian :)
        ...Vorgabe: 30sec ab Start-Button muss die Anmelde-Maske da sein !

        Grüße aus Bleckede

        Kai

        1. hi

          und dazu noch das passende kostengrünstige Betriebssystem statt dem Windowskram und schon ist man aus dem Schneider.

          jup, handoptimiertes Debian :)
          ...Vorgabe: 30sec ab Start-Button muss die Anmelde-Maske da sein !

          öhm... das schaff ich mit win98SE aber auch =)
          (und ja, das teil sieht z.T. auch aus wie win98se *g*)

          Fabian

  2. Hallo,
    mein Computer gibt langsam den Geist auf (100 Mhz, Win 95, 16 MB
    Ram - ja sowas gibt es noch...) und jetzt brauche ich dringend
    einen neuen Computer - habe aber relativ wenig Geld zur Verfügung,
    weswegen ich mir meinen idealen Computer nicht einfach
    zusammenkaufen kann, sondern ein fertiges System benötige.

    Meist sind zusammengekaufte PCs billiger, wenn man die richtigen
    Händler für die Hardware kennt.

    Nachdem ich jetzt einige Tage in den einschlägigen Geschäften
    unterwegs war bin ich am verzweifeln - überall bekomme ich die
    Auskunft, daß alle PCs nur noch mit XP (Home/Prof.) als
    Betriebssystem ausgeliefert werden. Das kann doch nicht sein...

    Doch, die großen Firmen bieten immer das aktuelle Betriebssystem an,
    weil die dummen Kunden immer das Neueste wollen.

    Ich weiß nicht genau warum, aber bei XP habe ich ein komisches
    Gefühl und fühle mich nicht wohl bei dem Gedanken mit diesem
    Betriebssystem zu arbeiten (geht bei der "Überwachung" los und
    endet im Nirwana)

    Überwachung nicht unbedingt, aber auf dem Scheiß XP läuft fast gar kein Programm. Ach wie trauere ich meinem Win98 nach.

    Kennt hier einer einen Anbieter, der noch Win 2000 oder 98 als
    Betriebssystem anbietet, oder will einer eventl einen gebrauchten
    Computer (der noch sehr gut funktionstüchtig ist) verkaufen, oder
    kann mir einer meine Zweifel an XP (läuft eine Apache Server
    eigentlich auf XP?) ausräumen?

    Vergiss es, der Apache läuft nur auf 95 und alten 98 und NT.

    Meine Vorstellungen wären so etwa min. 1.7 Ghz, 20 - 40 GByte
    Festplatte, 256 MB Ram (gerne auch mehr), DVD Rom, CD Write,
    vernünftige Grafikplatte mit vernünftigen Arbeitsspeicher - am
    idealsten als Laptop.

    Schau mal bei eBay nach. Da gibts immer tolle Computer die auch nicht so teuer sind.

    Was muß man für so etwas hinlegen?

    Kommt ganz auf die Gebote an.

    Was braucht man sonst noch?

    Wissen wie man einen Computer bedient, aber das solltest du haben.

    Ist jetzt nicht unbedingt das übliche Posting freue mich trotzdem
    über Antworten ;-)

    Ist mein Posting ein übliches?

    Betse Grüße,
    Moses

    Mit freundlichen Grüßen
        Noah (wenn wir schon beim biblischen sind)

    P.S.: Bitte meine Scherze nicht zu ernst nehmen. Ich heiße Thomas Worm

    1. Upps, Bildurl war falsch.
      Wer sich fragt, was der Krug ist: Es ist ein inidischer Krug mit indischem Wasser: Lota Bowl, gibts auf www.stolina.de

    2. Hi Thomas

      Überwachung nicht unbedingt, aber auf dem Scheiß XP läuft fast gar kein Programm. Ach wie trauere ich meinem Win98 nach.

      Sorry, aber da muss ich ernsthaft widersprechen, denn das ist Bloedsinn. Auf XP, das meiner Meinung nach neben Win2000 das mit Abstand stabilste OS von Microsoft ist, laufen fast alle Programme, die auch unter Win95A liefen. Probleme gibt es allenfalls mit Uralt-Hardware und den mitgelieferten Treibern, sowie bei einigen hardwarenah programmierten Spielen.

      Dass du Win98 nachtrauerst, kann ich nicht nachvollziehen. Das Betriebssystem war neben Win ME das uebelste, das je von MS ausgeliefert wurde.

      Tschuess
      Uwe

    3. Hallo,

      Kennt hier einer einen Anbieter, der noch Win 2000 oder 98 als
      Betriebssystem anbietet, oder will einer eventl einen gebrauchten
      Computer (der noch sehr gut funktionstüchtig ist) verkaufen, oder
      kann mir einer meine Zweifel an XP (läuft eine Apache Server
      eigentlich auf XP?) ausräumen?

      Vergiss es, der Apache läuft nur auf 95 und alten 98 und NT.

      ähm, er läuft bei mir auf W2k sowie bei einem Freund mit XP (habe ich
      selber eingerichtet) und zwar sowohl Apache 1.3.x sowie 2.0.x im übrigen
      mit PHP 4.2.2 als modul. Alles völlig easy.

      Bye eddie

      (sieh zu, dass du irgendwo W2k herbekommst, ist wohl echt die beste Wahl)

    4. Hi!

      UNd ob Apache unter Win xP läuft!!

      d:-) Benny

  3. Hallo,
    danke erstmal für die vielen Antworten - ist ja alles sehr amüsant zu lesen (macht immer wieder spass....), hilft mir im moment aber nicht viel weiter.
    Aldi PC, gibt es momentan nicht - weiß auch nicht wirklich ob das der Lösung letzter Schluss ist...
    PC zusammenbasteln, bin selber nicht der große Bastler, außerdem habe ich bisher immer nur Angebote bekommen, die im Vergleich zu fertigen Systemen teurer waren. Kann mir einer einen Händler empfehlen, der vertrauenswürdig ist, einen nicht übers Ohr haut, und vernünftige Empfehlungen macht? Sitze übrigens in München...

    Danke und Grüße,
    Moses

    1. Gruess dich,

      ich habe in der Vergangenheit mit DELL ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht. Top Support, stets aktuelle BIOS und Treiber Updates erhaeltlich etc. etc.. Allerdings weiss ich nicht, wie die Geraete im Moment preislich stehen.

      HTH
      Uwe

      1. hi

        ich habe in der Vergangenheit mit DELL ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht. Top Support, stets aktuelle BIOS und Treiber Updates erhaeltlich etc. etc.. Allerdings weiss ich nicht, wie die Geraete im Moment preislich stehen.

        bei sehr teuer :)

        Grüße aus Bleckede

        Kai

        1. Hi Kai

          bei sehr teuer :)

          Hab' ich mir schon fast gedacht. Hier in den USA sind die DELL PC's im Vergleich zu (z.B.) Gateway, HP/Compaq etc. preislich eher guenstig. Na ja, was man so "guenstig" nennt ... <g>

          Tschuess
          Uwe

  4. hi Moses,

    Kennt hier einer einen Anbieter, der noch Win 2000 oder 98 als Betriebssystem anbietet

    warum willst du denn unbedingt, daß auf deinem künftigen "Neuen" schon ein Betriebssystem (nenen wirs mal so) installiert ist? Richtig, wenn du dir bei Saturn nen neuen Compi holen willst, ist in der Regel WinXP Home drauf, und es gibt auch noch diese völlig absurden Zertifikate, mit denen du selbst bei mitgelieferter CD das Betriebssystem nicht auf einem anderen Rechner (Festplatte) aufspielen kannst

    Aber das muß doch gar nicht sein. Geh mal zu irgend nem "kleinen" Computerladen. Die stellen dir aus allen gewünschten Hardwarebestandteilen _deinen_ Rechner zusammen, montieren ihn auch noch (mit 50 Euro Aufpreis) und du hast völlige Freiheit, welches Betriebssystem du aufspielen willst ... Win98 oder Win2000 oder WinXP (möglichst nicht "home") oder FreeBSD oder sonstwas.

    oder will einer eventl einen gebrauchten Computer (der noch sehr gut funktionstüchtig ist) verkaufen

    nö, meinen guten alten 486er mit 16 MB RAM, der noch immer im LAN hängt und nur Win95 kann (kein math. Coprozessor) ist mein Heiligtum, den geb ich nicht weg ;-)

    oder kann mir einer meine Zweifel an XP (läuft eine Apache Server eigentlich auf XP?) ausräumen?

    Dazu hast du eigentlich noch zuwenig Zweifel geäußert. Wenn man denn schon ein Windows-System fahren möchte, ist meiner bisherigen Erfahrung nach (ich hab sie alle gehabt bzw. habe sie teilweise noch, von Win 3.1 aufwärts) WinXP tatsächlich das beste Windows-System bisher  -  bloß sollte es "Professional" sein, und keinesfalls "home".
    Was sind denn deine Vorbehalte gegenüber WinXP?

    Natürlich ist es für viele Aufgabenstellungen günstiger, ein LINUX-System oder ein *BSD zu fahren, aber _so_ verkehrt ist WinXP nun auch wieder nicht. Die einzige Frage, die du dir stellen solltest, ist: "Was will ich von meinem Computer" ?  Wenn du lediglich mit Microsoft Office ein paar Schriftstücke verfassen und speichern können möchtest, reicht dein bisheriger PC völlig aus. Wenn du "mehr" willst, mußt du dir das selbst erstmal klarmachen. Welche Hardware du brauchst, richtet sich weder nach dem Betriebssystem noch nach dem Preis. Das einzige, was zählt, ist, was du mit deinem Rechner wirklich anstellen können willst

    Meine Vorstellungen wären so etwa min. 1.7 Ghz, 20 - 40 GByte Festplatte, 256 MB Ram (gerne auch mehr), DVD Rom, CD Write, vernünftige Grafikplatte mit vernünftigen Arbeitsspeicher - am idealsten als Laptop.
    Was muß man für so etwas hinlegen?

    zwischen 500 und 5000 Euro

    Was braucht man sonst noch?

    vielleicht ein Videoschnittsystem?
    im Ernst: mach dir klar, was _du_ brauchst. Welche Hard- und Software du dafür brauchst, ergibt sich dann

    Christoph S.

    1. Moin,

      warum willst du denn unbedingt, daß auf deinem künftigen "Neuen" schon ein Betriebssystem (nenen wirs mal so) installiert ist? Richtig, wenn du dir bei Saturn nen neuen Compi holen willst, ist in der Regel WinXP Home drauf, und es gibt auch noch diese völlig absurden Zertifikate, mit denen du selbst bei mitgelieferter CD das Betriebssystem nicht auf einem anderen Rechner (Festplatte) aufspielen kannst

      Ich glaube mich dunkel erinnern zu können, dass du rein rechtlich eigentlich in der Lage sein müsstest, dieses Betriebssystem zurückzugeben (und dafür den Teil des Kaufpreises zurückzukriegen), zumindest war das bei Windows 98 früher so.

      nö, meinen guten alten 486er mit 16 MB RAM, der noch immer im LAN hängt und nur Win95 kann (kein math. Coprozessor) ist mein Heiligtum, den geb ich nicht weg ;-)

      Beeindruckend. Ein 386 ohne Coprozessor wäre ja noch normal, aber bei einem 486 musste man ja absichtlich die Version ohne nehmen. Im übrigen würde da auch mindestens Linux oder Windows 3.11 laufen.

      Natürlich ist es für viele Aufgabenstellungen günstiger, ein LINUX-System oder ein *BSD zu fahren, aber _so_ verkehrt ist WinXP nun auch wieder nicht. Die einzige Frage, die du dir stellen solltest, ist: "Was will ich von meinem Computer" ?  Wenn du lediglich mit Microsoft Office ein paar Schriftstücke verfassen und speichern können möchtest, reicht dein bisheriger PC völlig aus.

      Öhm, er hat einen PC mit 100 MHz und 16 MB RAM, das reicht für _Microsoft_ Office sicher nicht aus, jedenfalls nicht, wenn man einigermaßen flüssig arbeiten will. Selbstverfreilich ist es für den Zweck der Textverarbeitung und der Tabellenkalkulation vollkommen überdimensioniert, aber eher nicht mit dem genannten Programmpaket. (Mit LaTeX kann man auf einem 486 bei 33 MHz und 8 MB RAM sehr komfortabel arbeiten.)

      --
      Henryk Plötz
      Grüße aus Berlin

      1. Öhm, er hat einen PC mit 100 MHz und 16 MB RAM, das reicht für _Microsoft_ Office sicher nicht aus, jedenfalls nicht, wenn man einigermaßen flüssig arbeiten will.

        Naja, es würde gehen, wenn man sich auf, sagen wir mal, Word 6 und Excel 5 beschränken würde. Das sind zwar noch 16-Bit Programme, aber IMHO nutzen die wenigsten das aus, was diese Programme bieten, geschweige den der Gimmicks in dne neueren Versionen.

        Grüße
         Klaus

      2. hallo Henryk ;-)

        Beeindruckend. Ein 386 ohne Coprozessor wäre ja noch normal, aber bei einem 486 musste man ja absichtlich die Version ohne nehmen. Im übrigen würde da auch mindestens Linux oder Windows 3.11 laufen.

        Win 3.11 ist mal gelaufen, und LINUX  -  naja, ich hatte von SUSE LINUX 4.4.1 bis SUSE LINUX 7.3 alle drauf  -  nur die 8.0 hab ich auf dem noch nicht durchprobiert. *BSD (FreeBSD und NetBSD) macht er auch ...

        Öhm, er hat einen PC mit 100 MHz und 16 MB RAM, das reicht für _Microsoft_ Office sicher nicht aus

        Doch. Kommt allerdings auf die Version an. Microsoft Office XP läuft nicht auf Win95 und mit dieser Hardware, aber Microsoft Office 2000 läuft damit einigermaßen problemlos und absturzfrei  -  wenn auch bisweilen ermüdend langsam.

        Ich hab das Teil, das ich erwähnt habe, aus mehr oder weniger "nostalgischen Gründen" noch im LAN hängen. Vor nahezu neun Jahren wars immerhin mein "erster", und damals durchaus "der neueste und beste". Als Speicherort für meine wichtigeren elektronischen Dokumente bewährt er sich nach wie vor, und die NetBSD-Installation, die jetzt auf einer Partition drauf ist, routet mein restliches (winziges) LAN sogar über DSL völlig problemlos. Insofern ist auch ein fast neun Jahre alter 486er immer noch "aktuell", obwohl ich nicht mal das BIOS updaten kann.

        Grüße ebenfalls aus Berlin

        Christoph S.

  5. Hallo,

    Meine Vorstellungen wären so etwa min. 1.7 Ghz, 20 - 40 GByte Festplatte, 256 MB Ram (gerne auch mehr), DVD Rom, CD Write, vernünftige Grafikplatte mit vernünftigen Arbeitsspeicher - am idealsten als Laptop.

    Wenn es ein Notebook sein kann, dann solltest Du Dir einmal ein Acer (631 oder so) ansehen. Mit den Notebook von Acer habe ich bisher wirklich gute Erfahrungen gemacht. Die kosten so um die 2000 bis 3000 Euro. Und sie gibt es auch mit Windows 2000.

    BTW: Da Du nichts konkretes über Deine aufgabestellung gesagt hast (außer das mit dem Apache), solltest Du Dir euch überlegen, dich vollkommen von dem Hause MS zu trennen. Es gibt ja mittlerweile wirklich gute Alternativ-Betriebssystem zu Windows am PC;-)

    Grüße
      Klaus

    1. Hallo,

      BTW: Da Du nichts konkretes über Deine aufgabestellung gesagt hast (außer das mit dem Apache), solltest Du Dir euch überlegen, dich vollkommen von dem Hause MS zu trennen. Es gibt ja mittlerweile wirklich gute Alternativ-Betriebssystem zu Windows am PC;-)

      Hätte ich prinzipiell kein Problem damit - im Gegenteil ;-)
      Aber wie sieht es dann mit Anwendungen aus? Das meiste im PC Bereich ist doch auf MS ausgelegt...
      Brauche im Prinzip nicht viel, vernünftige Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbank (würde ich aber über MySQl und Apache machen - hat sich für meine Aufgaben bisher ziemlich bewährt), Präsentationssoftware ala PowerPoint, Bildbearbeitung, eventl Videobearbeitung, das ein oder ander spielchen zur Entspannung (da langt aber Schafkopfen oder Solitär *g* (naja ok ist vielleicht doch ein bisschen mehr als nicht viel....)

      Das Problem, bin halt mit MS (dos - bis heute) "groß" geworden (allerdings nicht zufrieden), und gehe mal davon aus, daß die anderen Betriebssysteme von der Benutzerführung, doch etwas anders sind.

      Seit dem XP "Problem" Habe mir sogar schon ernsthaft überlegt endlich zum Mac zu wechseln - habe auch da ein klein wenig Erfahrung (Betonung auf klein und wenig!)

      Also für Vorschläge nicht nur offen sondern auch dankbar!

      Grüße,
      Moses

      Grüße
        Klaus

      1. Ach ja,
        natürlich muß ich auch Sounds bearbeiten, schön wäre ein Midi Interface zum selbereinspielen - mit entsprechendem Programm, ein vernünftiges grafikprogramm etc., etc. kommt wohl doch mehr zusammen als ich dachte.
        Das ganze muß natürlich trotzdem zu MS Kompatibel sein, da ich ja sonst meine alten Daten verliere....
        Frage ist eh ob man als privatnutzer an MS vorbeikommt.... da die meisten Programme mittlerweile für diese Plattform geschrieben werden, oder einfach schweine teuer sind
        Was mich halt einfach ankotzt (excuse my language) bei MS ist das die Programme absichtlich so endlos überladen werden - man muß sich alle halbe jahre eigentlich einen neuen Computer zulegen - und dann nicht mal richtig funktionieren - aber ich denke das ist eine andere Diskussion.

        Grüße,
        Moses

      2. Hallo,

        Brauche im Prinzip nicht viel, vernünftige Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbank (würde ich aber über MySQl und Apache machen - hat sich für meine Aufgaben bisher ziemlich bewährt), Präsentationssoftware ala PowerPoint, Bildbearbeitung, eventl Videobearbeitung, das ein oder ander spielchen zur Entspannung (da langt aber Schafkopfen oder Solitär *g* (naja ok ist vielleicht doch ein bisschen mehr als nicht viel....)

        OpenOffice anstatt Word, Excel, Powerpoint(AFAIK)
        mySQL, Interbase(Firebird), PostgresSQL... als Datenbank
        Gimp und Co. für die Bildbearbeitung
        Videoverarbeitung... da weiß ich nicht, aber wird's sicher auch was geben, mal sehen .... MainActor vielleicht.
        Slab z.B. für Audio.
        jazz, rosegarden usw. für Midi.
        (Wobei ich aus Erfahrung sagen kann, für Sound und Midi ist die einzig wirklich professionelle Plattfrom derzeit immer noch MacOS 9)

        Auch Softsynths sind vorhanden.

        Wenn bei Spielen nichts spezielles notwendig sein soll, gibt's auch da einiges damit einem nicht fad wird beim ausprobieren.

        Und für welches Betriebssystem gibt's das alles? Für Linux!
        Der Preis für das alles ist entweder einige Zeit beim Downloaden und die entsprechenden Rohlinge, oder Du gehst in den gutsortierten Fachhandel und kaufst DIr eine Distribution für weniger als den Preis für ein MS-Betriebssystem.

        Das Problem, bin halt mit MS (dos - bis heute) "groß" geworden (allerdings nicht zufrieden), und gehe mal davon aus, daß die anderen Betriebssysteme von der Benutzerführung, doch etwas anders sind.

        Naja, jede Betriebsystemfamilie ist irgendwie anders zu bedienen, aber das kennt auch jeder, der zuerst DOS, dann in Windows 3 (Windows 1 un d2 waren ja de facto unbedienbar) und dann Win92 und später kennengelernt hat.

        Grüße
          Klaus

  6. hi moses,

    schau mal auf [http://www.kmelektronik.de], da hab ich mir einen pc zusammengestellt. bieten auch komplett-systeme, aber ich find beim selbst zusammenstückeln kannst du wirklich geld sparen.
    soweit ich weiß, gibt's auch in münchen eine filiale (nein, ich genieße keine vorteile durch diese werbung). ;o))

    ciao,
    mandy