hi Moses,
Kennt hier einer einen Anbieter, der noch Win 2000 oder 98 als Betriebssystem anbietet
warum willst du denn unbedingt, daß auf deinem künftigen "Neuen" schon ein Betriebssystem (nenen wirs mal so) installiert ist? Richtig, wenn du dir bei Saturn nen neuen Compi holen willst, ist in der Regel WinXP Home drauf, und es gibt auch noch diese völlig absurden Zertifikate, mit denen du selbst bei mitgelieferter CD das Betriebssystem nicht auf einem anderen Rechner (Festplatte) aufspielen kannst
Aber das muß doch gar nicht sein. Geh mal zu irgend nem "kleinen" Computerladen. Die stellen dir aus allen gewünschten Hardwarebestandteilen _deinen_ Rechner zusammen, montieren ihn auch noch (mit 50 Euro Aufpreis) und du hast völlige Freiheit, welches Betriebssystem du aufspielen willst ... Win98 oder Win2000 oder WinXP (möglichst nicht "home") oder FreeBSD oder sonstwas.
oder will einer eventl einen gebrauchten Computer (der noch sehr gut funktionstüchtig ist) verkaufen
nö, meinen guten alten 486er mit 16 MB RAM, der noch immer im LAN hängt und nur Win95 kann (kein math. Coprozessor) ist mein Heiligtum, den geb ich nicht weg ;-)
oder kann mir einer meine Zweifel an XP (läuft eine Apache Server eigentlich auf XP?) ausräumen?
Dazu hast du eigentlich noch zuwenig Zweifel geäußert. Wenn man denn schon ein Windows-System fahren möchte, ist meiner bisherigen Erfahrung nach (ich hab sie alle gehabt bzw. habe sie teilweise noch, von Win 3.1 aufwärts) WinXP tatsächlich das beste Windows-System bisher - bloß sollte es "Professional" sein, und keinesfalls "home".
Was sind denn deine Vorbehalte gegenüber WinXP?
Natürlich ist es für viele Aufgabenstellungen günstiger, ein LINUX-System oder ein *BSD zu fahren, aber _so_ verkehrt ist WinXP nun auch wieder nicht. Die einzige Frage, die du dir stellen solltest, ist: "Was will ich von meinem Computer" ? Wenn du lediglich mit Microsoft Office ein paar Schriftstücke verfassen und speichern können möchtest, reicht dein bisheriger PC völlig aus. Wenn du "mehr" willst, mußt du dir das selbst erstmal klarmachen. Welche Hardware du brauchst, richtet sich weder nach dem Betriebssystem noch nach dem Preis. Das einzige, was zählt, ist, was du mit deinem Rechner wirklich anstellen können willst
Meine Vorstellungen wären so etwa min. 1.7 Ghz, 20 - 40 GByte Festplatte, 256 MB Ram (gerne auch mehr), DVD Rom, CD Write, vernünftige Grafikplatte mit vernünftigen Arbeitsspeicher - am idealsten als Laptop.
Was muß man für so etwas hinlegen?
zwischen 500 und 5000 Euro
Was braucht man sonst noch?
vielleicht ein Videoschnittsystem?
im Ernst: mach dir klar, was _du_ brauchst. Welche Hard- und Software du dafür brauchst, ergibt sich dann
Christoph S.