Christoph Zurnieden: Update CSS-Maker

Beitrag lesen

Hallo,

danke für deine verteidigung. leider meldet sich der teilnehmer nicht mehr. oder vielleicht doch noch ?

Entschuldige, daß ich nicht 24h am Tag online bin.
Ich habe noch ein Leben außerhalb des Internet.

Oh, das es sowas überhaupt noch gibt? ;-)

Original: Unbrauchbar, da bei font-family keine generischen Schriften angegeben werden können

Umformuliert für Denkunfähige: Biete in der Schriftartenliste auch die generischen Schriften an.

Umformuliert für Denkfähige: Laß gar nicht erst das Fehlen einer generische Schrift zu.
SCNR, aber ist doch auch wahr, oder?

Original: Unbrauchbar, da für text-decoration kein overline, line-through und Kombinationen von underline, overline usw. einstellbar sind.

Naja, also Kombinationen ... ;-)
Aber hast natürliche Recht, was erlaubt ist, muß einstellbar sein.

Original: Unbrauchbar, da keine Kontext-Selektoren möglich sind

Umformuliert für Denkunfähige: Erlaube Kontext-Selektoren.

Für Christoph: Kontext-Selektoren:

<div id="blabla">
<a href="...">a</a>
<a href="...">b</a>
<a href="...">c</a>
</div>

jetzt willst Du alle a-Elemente im div blabla formatieren.
also schreibst Du:

#blabla a { }

Ah, jetzt hab' ich's wieder, danke.
(Jaja, ich und Namen. Furchtbar. ;-)

Fehlende Elemente: z.B. acronym
Nichtexistente Elemente: z.B. multicol

Nein, alle Fehlenden bitte, wenn es nichts ausmacht.
Ach, Moment. Na, das kommt davon, wenn da zwei Threads zum gleichem Thema offen sind.

Ich mache das hier blind, da der CSS-Maker nicht unter einem altem Wine läuft, die neue Wine-Version hier nicht baut und Thomas die Quellen zu CSS-Maker nicht rausrückt.

Weitermachen soll ich?

Klar, immer! ;-)

Siehe z.B. obigen Link, um zu erfahren, was CSS alles an Selektoren kennt.

Diese Einschränkung kann ich so nicht stehenlassen: s/"an Selektoren"//

so short

Christoph Zurnieden