Hi Tobias,
Da ich das von Carl ja auch schon gehört habe, werde ich mich gleich daran machen, dem Abstand zwischen h2 und inhalt noch ein paar Pixel zu spendieren.
ich dachte aber eher daran, der Klasse "inhalt" einen Innenabstand zu vergönnen, beispielsweise generell mit padding:10px. Dadurch klebt der Text nicht so am Rand und ist deutlich besser zu lesen.
Vorschlag: alt="" wäre sinnvoll.
Das ist natürlich Mist, wo ich doch bei den meisten Bildern darauf geachtet habe, daß sogar halbwegs sinnvolle alt-Attribute rein kommen.
Solch kleine Info-Grafiken kann man gar nicht sinnvoll benennen, wenn sie keine Funktion haben. An der Stelle, an der du lediglich deren Bedeutung erläuterst, kannst du alt="" verwenden, dann zeigen Textbrowser hier das Vorhandensein einer Grafik gar nicht an. Wenn es sich um Anker-Links handelt, ist ein Alternativtext natürlich sehr sinnvoll.
</archiv/2002/6/14675/#m81523>
Hoffentlich wird mir dadurch nicht meine Zeilenhöhe zermatscht...
Nein, du musst nur darauf achten, dass Links unten generell einen Rahmen haben - dieser sollte zunächst die gleiche Farbe wie der Hintergrund haben und erst beim Hovern abweichen. Damit ist der typische Effekt gewährleistet.
Zusätzlich kannst du noch mit einem Druck-Layout experimentieren und dort zB alles Unwesentliche ausblenden:
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/printlayouts.htm
Viel Spaß beim Experimentieren ;)
LG Orlando