Hallo Christian, Jan, und alle anderen!
Wenn ich bei "klassischen" CSS-Layouts das Fenster zu weit zusammenschiebe, dann gibt es "Überlagerungen", anstelle dass sich die Box ausdehnt. (Ist im Standard leider so festgeschrieben und es gibt auch keine Eigenschaft, mit der man das ändern könnte)
Ist dafür nicht die 'min-width' Eigenschaft gedacht!?
Nunja, diese Tatsache hat mich dann doch ziemlich gestört, vor allem, wenn der Inhalt sowieso schon recht breit ist. (z.B. eine breite (semantisch richtig eingesetzte ;)) Tabelle einer Webanwendung)
Daher bin ich hinter diesem Problem her.
@Christian: So ganz erschließt sich mir dein Problem noch nicht... *aufderleitungsteh*, zumindest nicht bei Browsern, die die min & max Eigenschaften kennen.
Was ist denn gegen einen Umbruch einzuwenden? IMHO ist eben für Inhalte, die 'nebeneinander' positioniert werden sollen, irgendwann auch mal eine kleinstmögliche Fensterbreite erreicht, unterhalb derer keine 'ordentliche' Darstellung mehr möglich (sinnvoll) ist (Extremfall: Das Fenster ist irgendwann so schmal, dass pro Zeile nur noch ein Zeichen dargestellt werden kann).
Eigentlich ist doch 'alles' was du willst, eine minimale Fenstergöße 'erzwingen', bei deren Unterschreitung kein Umbruch mehr erzeugt wird.
@Jan: Hab' noch keine Lösung für das Height-Prolem im Opera gefunden (aus dem Chip-Forum)! ;-)
Gruß Gunther