Hallo Bio,
"Grußfloskeln" sind einfach Konvention.
Das bindet aber niemand zwingend. Es ist nicht forderbar mit dem Ziel der Durchsetzung, denn jeder Teilnehmer kann im Zweifelsfall nur für sich alleine sanktionieren. Jedem steht es frei, einer Konvention im Sinne einer Empfehlung zu folgen. Macht es ein Teilnehmer nicht, wird er (bei solchen vergleichsweise unbedeutenden »Zuwiderhandlungen« [tolles Wort!]) höchstens auf Kritik und Ablehnung stoßen, kann aber weiterhin mit der Einschränkung, dass er eventuell ignoriert oder andauernd kritisiert wird, im Forum wirken. Das Anecken in Folge der Intervention der anderen Teilnehmer beim Missfallen eines Verhaltens ist genau dann ein erfolgreicher Sozialprozess, wenn die Konvention vermittelt werden kann; dieser Erfolg bedeutet aber natürlich nicht unbedingt die resultierende bedingungslose Anpassung an die jeweilige Konvention als solche, aber ein Respektieren oder zumindest, wie auch in diesem Fall, das Bedenken der dahinterstehenden/zugrundeliegenden Vereinbarungen.
Mit dem Hinweis darauf, dass Grußfloskeln - anscheinend um ihrer selbst Willen - eine Konvention sind, die Einhaltung zu fordern, wird niemanden den Sinn vermitteln. Die Notwendigkeit einer gewissen Freundlichkeit hingegen lässt sich alleine schon rein egoistisch belegen (»sei freundlich und man ist freundlich zu dir«).
Dein Vergleich verstehe ich nicht wirklich - meine Postings sind zumindest nicht wirklich mit Perlscripts zu vergleichen. ;) Ferner ist Perl nicht mit dieser mir entfallenen Sprache zu vergleichen, welche extrem höflichen Code bedarf, da der Compiler ohne »please« vor jeder Zeile streikt. ;)
Grüße,
Mathias