Michael Jendryschik: Google und Alternativen

Beitrag lesen

Google ist Quasimonopolist mit einem Marktanteil im deutschsprachigen Raum von geschätzten 90% - in meinen Logs habe ich bisher keinen einzigen Referrer einer anderen Suchmaschine gesehen (abgesehen von Seiten, die ebenfalls auf den Datenbestand von Google aufbauen).

Bei http://jendryschik.de waren im Monat März unter den Top 100 von 912 Verweisen folgende Suchmaschinen und Verzeichnisse dabei:

2  3491  1.86%  http://www.google.de/search
 3   458  0.24%  http://www.google.com/search
 4   394  0.21%  http://www.trampelpfad.de
 6   265  0.14%  http://www.google.at/search
 7   217  0.12%  http://www.google.ch/search
12    70  0.04%  http://de.search.yahoo.com/search/de
15    57  0.03%  http://www.tricus.de/
18    50  0.03%  http://images.google.com/imgres
20    50  0.03%  http://www.google.nl/search
36    26  0.01%  http://directory.google.com/Top/World/Deutsch/Computer/Datenformate/Markup_Languages/HTML/
42    23  0.01%  http://suche.web.de/search/
43    22  0.01%  http://search.yahoo.com/search
47    20  0.01%  http://mserv.rrzn.uni-hannover.de/cgi-bin/meta/meta.ger1
52    19  0.01%  http://www.google.ca/search
57    18  0.01%  http://www.google.fr/search
58    17  0.01%  http://suche.lycos.de/cgi-bin/pursuit
63    16  0.01%  http://www.google.com.au/search
64    16  0.01%  http://www.mirago.de/scripts/deinfo.asp
65    15  0.01%  http://directory.google.com/Top/World/Deutsch/Computer/Internet/Webdesign_und_-entwicklung/Erstellung_von_Webseiten/FAQs,_Hilfe
67    14  0.01%  http://images.google.de/imgres
68    14  0.01%  http://www.google.be/search
69    13  0.01%  http://sucheaol.aol.de/suche/search.jsp
72    12  0.01%  http://search.yahoo.com/bin/search
75    12  0.01%  http://www.google.co.uk/search
76    12  0.01%  http://www.google.it/search
81    11  0.01%  http://directory.google.com/Top/World/Deutsch/Wissenschaft/Recht/Internetrecht/
83    11  0.01%  http://groups.google.de/groups
88    10  0.01%  http://de.altavista.com/web/results

Google hat da in der Tat "die Hosen an".

Abgesehen davon hat Google einen derartigen Kultstatus erreicht, dass man fast sagen könnte »Was Google nicht kennt, existiert für die normalen Benutzer nicht.«

Geodart Palm, Redakteur und Autor unter anderem bei Telepolis, schreibt über Suchmaschinen, allen voran Google: "Wenn Wissen Macht ist, sind Suchmaschinen Supermächte. Entscheidend ist nicht allein, welche Wissensspeicher eine Gesellschaft besitzt und in welchem Umfang über sie von Wissbegierigen verfügt werden kann, sondern letzthin bestimmt der typische Gebrauch von Millionen Nutzern über die herrschenden Meinungen. Google ist ein Globalisierungssieger des Netzes; und was in dieser Königssuchmaschine nicht verzeichnet ist, fristet sein Dasein eher an der Peripherie des vernetzten Wissens."
[http://www.heise.de/tp/deutsch/special/auf/12187/1.html]

Meine Website ist vor einiger Zeit aufgrund eines Providerwechsels aus dem Google-Index geflogen und erlebte in den drei Wochen "an der Peripherie des vernetzten Wissens" einen Besuchereinbruch von über 50%. Nicht auszudenken, welche Konsequenzen dies für ein Unternehmen haben kann, das seine Umsätze hauptsächlich im oder über das World Wide Web bestreitet!

Unter http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/internet habe ich mir übrigens zum Thema "Wissen auffinden" im Rahmen eines Aufsatzes einige Gedanken gemacht.

Ich will ja auch nicht den Teufel an die Wand malen, die Zensurvorwürfe, die bisher erhoben wurden, sind nicht sehr stichhaltig

Das sagst du.

MI

--
: Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de : http://jendryschik.de/ :
: Einführung in XHTML, CSS und Webdesign   http://jendryschik.de/wsdev/ :
: Monatlich das Beste aus de.alt.netdigest http://best-of-netdigest.de/ :
0 59

M$ Google?

Harry
  • zur info
  1. 0
    Einbecker
    1. 0
      Bio
      1. 0
        Harry
        1. 0
          Einbecker
  2. 0

    Google und Alternativen

    emu
    • sonstiges
    1. 0
      molily
      1. 0
        Chräcker Heller
      2. 0
        emu
        1. 0
          molily
          1. 0
            emu
            1. 0
              Chräcker Heller
    2. 0
      flo
      1. 0
        Orlando
        1. 0
          Armin G.
      2. 0
        Chräcker Heller
        1. 0
          SvenE
          1. 0
            Chräcker Heller
            1. 0
              Chräcker Heller
            2. 0
              emu
            3. 0
              SvenE
              1. 0
                Chräcker Heller
              2. 0
                emu
                1. 0
                  molily
              3. 0
                Orlando
      3. 0
        emu
        1. 0
          SvenE
          1. 0
            Chräcker Heller
            1. 0
              SvenE
              1. 0
                emu
              2. 0
                Chräcker Heller
          2. 0
            molily
            1. 0
              SvenE
              1. 0
                molily
          3. 0
            Christian Seiler
            1. 0
              Calocybe
              1. 0
                Christian Seiler
            2. 0
              Chräcker Heller
    3. 0
      Johannes Zeller
      1. 0
        fastix
        1. 0
          Johannes Zeller
        2. 0
          SvenE
    4. 0
      Michael Jendryschik
      1. 0
        SvenE
        1. 0
          molily
          1. 0
            SvenE
    5. 0
      emu
  3. 0
    Michael Jendryschik
    1. 0

      Ist es wirklich nötig, sich zunächst zu informieren?

      Stonie
      • meinung
      1. 0
        Michael Jendryschik
        1. 0
          Stonie
        2. 0
          molily
          1. 0
            Bio
            1. 0
              Christian Seiler
              1. 0
                Bio
            2. 0
              molily
              1. 0
                Stonie
              2. 0
                Bio
      2. 0
        Andreas Korthaus