Hi,
sehr unwahrscheinliche, wenn man per Hand bestimmte Refferer ausgrenzt.
wahr. Aber manuelle Kontrolle dieser Art ist ebenfalls sehr aufwändig.
Ja, in der Masse stehen sie da. Im _Einzelfall_ kann man sich auf _nichts_ verlassen - und Du hast online _immer_ nur den Einzelfall vorliegen.
Irrtum, klar können mir einzelne Clients durch die Lappen gehen, aber die Wahrscheinlichkeit bei manueller Analyse den Link zu finden dürfte an die 100% sein.
Es geht um jeden einzelnen Request, nicht um das manuelle Durchforsten eines Logfiles.
*Falsch* - nicht der User muss es tun, sondern der Client. Dieser kann ohne weiteres ein _sehr_ simples Script auf Seiten des fremden Servers sein.
Da hast Du recht, aber in dem Moment ist mein Content über den fremden Webserver gegangen => andere Rechtslage.
Andere Rechtslage, gleiches Problem. Zumal es genügend nichttransparente Proxies gibt, bei denen kaum jemand juristische Probleme sieht. Beispiel: http://unimut.fsk.uni-heidelberg.de/schwob.html
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes