Achim Schrepfer: FYI: Einbindung fremder Seiten in ein Frameset erlaubt

Beitrag lesen

Hi,

ich denke schon, O.K. Framekiller Javascripts sind nicht das NonPlusUltra. Aber wenn man immer mal seine Logfiles nach den Referrern durchsucht findet man diese Frameseiten.

genau so ist es. Man kann sehr gut serverseitig etwas gegen die Frameverlinktung unternehmen. Und das sogar automatisch.

Klar kann mal den Referrer fälschen, aber das muss der User nicht der fremde Webmaster tun.

Eben, die allermeisten User wissen entweder nicht um die Möglichkeit, dies zu tun oder haben von vornherein keine Lust dazu, was eine gute Basis für ein solches Skript ist.

BTW: selbst JavaScript-basierte Framekiller tun ihren Dienst, weil JavaScript auch erstmal vom Benutzer ausgeschaltet werden muss.

viele Grüße
  Achim Schrepfer

--
»Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.« - Albert Einstein
Selfcode: sh:) fo:| ch:| rl:° br:> n4:{ ie:% mo:} va:| de:< zu:| fl:( ss:) ls:& js:|