molily: alt-Attribut im img-Tag per CSS

Beitrag lesen

Hallo Cyx,

[MSIE] überschreibt wenn ich es recht erinnere ein alt den title vom umgebenden a-tag

Dann vergibt man das title-Attribut eben entsprechend für das img-Element. Wenn sich die title-Beschreibung auf das Linkziel bezieht, kann das title-Attribut auch doppelt vergeben werden. Da es meines Wissens seltenst linearisiert wird beziehungsweise selbst im Falle dessen der Kontext dennoch ersichtlich wird, besteht wenig Gefahr, dass ein Browser beide Beschreibungen ausgibt.

Spätestens da komme ich mit den Argumenten "richtig" und "barrierefrei", was sich scheinbar recht angenehm ergänzt, nicht weiter wenn ich Besucher statt W3C als Zielgruppe habe, zumal alt="" vmtl. nicht bemängelt würde.

Es gibt *kein* Argument für das bewusste Setzen von leeren Alternativtexten, wenn eigentlich sprechende angemessen wären. Das ist in *jedem* Fall absolut sinnfrei, da lässt sich nicht mit MSIE-Bugs argumentieren. Eine Seite ohne passende Alternativtexte ist ebenso in jedem Fall *nicht benutzbar*. Mit W3C-Konformität hat das überhaupt nichts zu tun.

Die ganze Frage ist sowieso unsinnig wenn man nicht gezielt testet.
Z.B. kleine Bilder mit Grössenangaben im Text und ältere Browser, da kann schonmal der Alt-text ganz verschütt gehen.

Und wenn schon, es gibt genügend Clients und Browser und somit Besucher, welche von den Alternativtexten Gebrauch machen. Gerade Alternativtexte für bspw. Ikonsymbole im Text sind bei einer grafiklosen Version enorm hilfreich. Wenn *ein* Browser die Alternativtexte schlecht darstellt, ist das noch lange kein Grund, allen selbige vorzuenthalten.

Mathias