Hallo Cyx23,
Da nun das alt-Attribut nach offiziellen Regeln zwingender ist als die
Grössenangaben gibt es eigentlich auch keinen tiefergehenden Konflikt,
zumal ich die angeblichen Vorteile der Grössenangaben wie schnellerer
Seitenaufbau bislang nicht feststellen konnte.
Nunja, das ist aber ein anderes Thema. Es ging hier erst mal um die Angabe von Alternativtexten. Wenn dies zur Folge hat, dass es unter Umständen geeignet ist, die Größenangaben wegzulassen, dann spricht nichts gegen letzteres.
Den unerwünschten "leeren Alternativinhalt" dürfte es übrigens sehr häufig bei
Bild- o. Designorientierten Seiten geben, einfach um die nervende Anzeige trotz
Bild zu verhindern.
Welche Anzeige? Den Tooltip? Den kann man doch mit title="" verhindern. Oder meinst Du etwas anderes?
Das könnte z.B. die Verwendung von <del> sein,
Ich habe das mit Dir schon einmal diskutiert; ich habe Dir einen gemäß den WCAG gültigen Workaround für den Netscape 4 (<del><span class="del">...</span></del> und del, .del { ... }) genannt.Daher sehe ich kein Problem bei der Anwendung davon.
oder
die Frage ob man in bestimmten Bereichen PNGs verwenden sollte oder nicht.
Da selbst der Netscape 4 PNGs anzeigen kann, auch wenn er keine Alpha- und Gammaunterstützung hat, sehe ich kein Problem mit bei der Verwendung. Man sollte halt die Hintergrundfarbe für die Transparenz möglichst nahe an der Hintergrundfarbe, mit der das Bild dann angezeigt wird, festmachen, damit die Abweichungen im Netscape 4 gering sind. Ansonsten sehe ich aber keine Hürden für PNG.
Viele Grüße,
Christian
Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[