Struppi: Tabelle in Pop-Up Fenster nicht zentriert!

Beitrag lesen

Hallo Ihr,

ich habe folgendes Problem und weiß momentan nicht an was es liegen könnte. Auf meiner Vereinsweb-Site, die mit einem Tabellenlayout aufgebaut ist, will ich über eine Schaltfläche ein kleines Fenster aufmachen, daß mir eine Anfahrtsskizze zeigt.
Geht auch alles soweit, nur daß die Tabelle, die sich in diesem Fenster befindet, nicht in der mitte des Fensters steht, abwohl ich zentrisch positionier. Ich habe mit IE 6.0 immer oben und links einen Rand von ca. 10-15px. Vielleicht kann mir jemand helfen, da ich auch noch in der Lernphase bin.

Dein Problem hat nichts mit Javscript zu tun, sondern mit CSS/HTML.

Guck mal bei selfhtml unter CSS wie man Seitenränder wegkriegt.

<script language="JavaScript">

Es heißt
<script type="text/javascript">

<!--
  function oeffnefenster (url) {
 var fenster=window.open(url, "fenster1", "width=407,height=430,status=no,scrollbars=auto,resizable=no");
}
}

// -->

<td width=104 height="14"><a href="javascript:oeffnefenster('anfahrt_11.htm')" onMouseOver="changeImages('image1', 'image1on')" onMouseOut="changeImages('image1', 'image1off')"><img name="image1" src="pics/fliegergruppe.gif" alt="Fliegergruppe" width=104 height=14 border=0></a></td>

Du kannst diesen Link auch für Leute ohne JS nutzbar machen ohne das du Nachteile hast (Genau genommen sogar nur Vorteile):

<a
href="anfahrt_11.htm"
onclick="oeffnefenster(this.href);return false;"
 ....>
<img name="image1" src="pics/fliegergruppe.gif" alt="Fliegergruppe" width=104 height=14 border=0></a>

Das return false nicht vergessen!

image1on = new Image();
  image1on.src = "pics/zoom-_over.gif";

image2on = new Image();
  image2on.src = "pics/drucken_over.gif";

image3on = new Image();
  image3on.src = "pics/zoom+_over.gif";

image1off = new Image();
  image1off.src = "pics/zoom-.gif";

image2off = new Image();
  image2off.src = "pics/drucken.gif";

image3off = new Image();
  image3off.src = "pics/zoom+.gif";

Du solltest dich mal mit arrays auseinandersetzten.

}

function changeImages() {
  if (document.images) {
    for (var i=0; i<changeImages.arguments.length; i+=2) {
      document[changeImages.arguments[i]].src = eval(changeImages.arguments[i+1] + ".src");

eval ist evil!

document[changeImages.arguments[i]].src = changeImages.arguments[i+1].src;

macht das gleiche.

Struppi.