makaio: rettet unsere sprache!

Beitrag lesen

hallo zusammen!

mir ist heute schon zum zweiten mal innerhalb von nur wenigen tagen einer dieser - gerade in der computerwelt immer häufiger werdenden - mißglückten versuche einen englischen begriff einzudeutschen aufgefallen.

so löblich immerhin der vesuch überhaupt ein "eigenes" wort zu verwenden ist, so lesen sich die dabei entstehenden wortschöpfungen in meinen augen dermaßen unpassend, daß ich an dieser stelle ein plädoyer gegen die weitere verwendung loswerden will.

um mal konkret zu werden: begriffe wie "inkludieren" und "detektieren" sind kein deutsch! sie stehen nicht im duden, sie hören sich komisch an (wenn man weiß, wo sie herkommen). und dabei sind die alternativen denkbar einfach:

to include -> einbinden
to detect -> erkennen

hier noch eine kleine (hoffentlich repräsentative) statistik von google-suchen im deutschsprachigen web, falls mir jemand nicht glauben sollte:

"inkludieren +php": 550 ergebnisse
"einbinden +php": 56500 ergebnisse

"detektieren +browser": 185 ergebnisse
"erkennen +browser": 113000 ergebnisse

in der hoffnung nicht bald auch noch meine programme "removieren", meine daten "submittieren" oder infos "requestieren" zu müssen,

STOPPIERT DIE MADNESS!!!

makaio