Hallo,
hallo zusammen!
mir ist heute schon zum zweiten mal innerhalb von nur wenigen tagen einer dieser - gerade in der computerwelt immer häufiger werdenden - mißglückten versuche einen englischen begriff einzudeutschen aufgefallen.
Was mich viel eher aufregt, sind die Erfindungen von Werbeleuten, die der Meinung sind das man alles in Englisch schreiben muss, weil es gerade 'in' ist und dabei Rucksäcke als 'Body Bags' verkaufen.
http://dict.leo.org/?p=5qvU.&search=body+bag
Gruß,
Henning
--
Gruß aus Braunschweig
SELF-Code: sh:( fo:| ch:{ rl:( br:> n4:( ie:( mo:) va:) de:] zu:} fl:( ss:| ls:<
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A(+fo%3A|+ch%3A{+rl%3A(+br%3A>+n4%3A(+ie%3A(+mo%3A)+va%3A)+de%3A]+zu%3A}+fl%3A(+ss%3A|+ls%3A<+js%3A|
Gruß aus Braunschweig
SELF-Code: sh:( fo:| ch:{ rl:( br:> n4:( ie:( mo:) va:) de:] zu:} fl:( ss:| ls:<
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A(+fo%3A|+ch%3A{+rl%3A(+br%3A>+n4%3A(+ie%3A(+mo%3A)+va%3A)+de%3A]+zu%3A}+fl%3A(+ss%3A|+ls%3A<+js%3A|