makaio: rettet unsere sprache!

Beitrag lesen

Und ins Englische kam es aus dem Lateinischen (detegere/detectus). Genauso »include« (includere/claudere).

aber es hat es nun mal nicht mit dem gleichen wortstamm ins deutsche gemacht.

es sind ja nicht gerade wenige worte in den diversen sprachen dieser welt, die sich auf diese eine (erste?) große weltsprache zurückführen lassen.

makaio sieht Grenzen, wo keine sind und nie welche waren.

was die sprachforschung angeht gibt es sicherlich kaum grenzen. was die anwendung der sprache angeht aber offensichtlich schon.

auch ein M.