Hi,
und was hat PHP bzw. eine fehlende Behandlung eventueller Abhängigkeiten mit Perl und dessen Modulen zu tun?
Das lokal eine falsche Version installiert war, und deswegen das Script nicht so lief wie es sollte. Ergo: Ich bin abhängig davon, das bestimmte Module/Versionen richtig installiert sind. Richtig?
sofern Du Dich immer noch auf Perl beziehst: nein. Bei PHP mag es eine kranke Versionsproblematik geben; bei Perl wird Dir allenfalls gesagt, dass ein bestimmtes Modul nicht oder nicht neu genug vorliegt, welches dann halt installiert wird.
Nein, nein und nochmals nein. Die Abhängigkeit ist zu behandeln; bei Perl etwa durch einen Fehler beim Precompiling.
Perl ist üblicherweise eine Interpretersprache. Wenn du noch nicht weist, auf welchen Systemen dein Script später mal installiert ist, und auf die Installationsverzeichnisse keinen zugriff hast, dann ist das etwas schiwierig, oder?
Nein. Siehe
perldoc perlmodinstall
Die meisten Perl-Programmierer haben so angefangen. Oder anders gesagt: Daran erkennt man einen Anfänger.
Du hast ja durchaus Ahnung von der Materie, Cheatah. Aber was mich wirklich nervt ist deine Art.
Siehe Archiv.
Wenn jemand es nicht genauso macht wie du, dann ist es schon mal falsch.
Nein.
Ich habe eine völlig andere Frage gestellt, und du fängst an mich voll zu labern und mir zu erzählen ich wäre ein Anfänger, nur weil ich meine scripts möglichst wenig von lokal installierten Erweiterungen abhängig machen möchte.
Nein. Weil Du auf den Einsatz von Modulen - und zwar insbesondere von Standardmodulen - verzichtest.
Das gleiche Verhalten ist mir bei dir leider schon des öffteren Aufgefallen.
Siehe Archiv.
Was ist, wenn HTTP/1.2 oder HTTP/2.0 mehr als nur das benötigt? Willst Du _alle_ Deine Scripts anpassen, oder einmalig CGI.pm aktualisieren?
Übrigens verlangt HTTP schon jetzt CRLF, nicht nur LF. Mit CGI.pm wäre das nicht passiert.
Du, es gibt Unix-Befehle aus den 70er Jahren, die immer noch kompatibel mit ihren heutigen implementationen sind. Meinst du im ernst, das HTTP/2 nicht abwärtskompatibel sein wird?
Natürlich wird es das. Du kennst die Unterschiede zwischen HTTP/1.0 und HTTP/1.1? Unabhängig davon ist der von Dir eingesetzte Umbruch aber schon bei HTTP/0.9 falsch gewesen, und auch bei HTTP/2.0 ist nicht abzusehen, dass sich daran etwas ändern wird.
Es nützt mir herzlich wenig zu wissen, das mein script (dank CGI-pm) auch in 30 Jahren auf HTTP/36.0 noch lauffähig ist, wenn ich bei jeder 2. Installation erstmal 20 Module nachinstallieren oder updaten muß, falls ich überhaupt root haben sollte auf dem entsprechenden System...
Ich weiß nicht, ob Du gerade nur in Rage hoffnungslos übertrieben hast; aber Du wirst eher alle paar Jahre mit der Aktualisierung _eines_ Moduls zu "kämpfen" haben.
Warum sollte ich das über ein Modul machen?
Ich denke, das sollte jetzt klar sein.
Nö.
Schade. Dann deutlicher:
Dein Code ist defekt. Unter Verwendung des Standardmoduls CGI.pm wäre er das nicht; weder jetzt noch in Zukunft, selbst wenn sich die Standards beliebig verändern.
Bei einem Modul, das in zehn Jahren drei mal installiert wurde, könnte ich diese Argumentation verstehen - wenn auch nicht akzeptieren. Aber bei _Standard_modulen?
Also Cheatah, du machst es auf deine Weise, ich auf meine. Ok?
Möchtest Du damit sagen, dass Du Argumenten, langjähriger Praxiserfahrung und bewusster Adaption internationaler und professioneller Styleguides gegenüber nicht aufgeschlossen bist, sondern statt dessen lieber ein eigenes Süppchen kochst, dass außer Dir kein Mensch konsumieren möchte?
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes