Hallo zusammen,
seit den Pioniertagen des Internets beschäftigt das Thema Browser-Kompatibilität die Webdesigner. Unmengen von Kapital und Arbeitskraft flossen in die Entwicklung multifunktioneller Seiten. Sogar verschiedene, via Portal-Site, wählbare Layouts für Netscape-, IE- oder Opera-Nutzer waren lange an der Tagesordnung. Aber warum ist nicht schluß mit derartigen Kompromissen: Die Entwicklung auf dem Browser-Markt spricht eine deutliche Sprache. Der IE gibt - allen Microsoft-Gegnern zum Trotz - den Ton an. Ergo ist nicht einzusehen, warum Tausende von Webdesignern sich mit der Entwicklung multikonformen Seiten plagen sollen. Da müssen eben die Browser-Entwickler auf IE-Kompatibilität ihrer Produkte achten, wenn Sie ein Bein auf den Boden bekommen wollen. "IE rules" - man mag das traurig finden oder nicht. Tatsache ist: Die User haben längst abgestimmt. Warum sollten Webdesigner die Leitdragenden eines längst verlorenen Browser-Krieges sein?
Gruß
Ralf