Hallo Ralf,
Und die Tendenz steigt ja, womit eine Entwicklung auf IE sehrwohl
Zukunftsorientiert ist
Das bezweifele ich noch etwas. Schließlich wird es nach Aussage von Microsoft
grob geschätzt in den nächsten 2 bis 3 Jahren keine Neuerscheinung des Internet
Explorers geben (Die Begründung dafür ist wunderbar) und selbst danach wird
es noch länger dauern bis er sich durchsetzt. Von den typischen Verzögerungen
bei Microsoftsoftware gar nicht erst zu reden. Bis dahin sehe ich schon
mehr Leutchen zu jetzt noch alternativen Browsern abgewandert sein, schon
allein wegen der Komfortmerkmale, die diese jetzt schon bieten. Nicht die
Mehrheit, aber ich denke schon ein respektabler Marktanteil. Und da die
alternativen Browser eins gemein haben, nämlich die Orientierung an den
Standards des W3C dürfte das die geeignete, zukunftsorientierte Richtung
sein.
Ernsthaft, ich fange langsam an, beide Produktlinien des Internet Explorers
als die Netscapes 4 der kommenden Jahre zu betrachten.
Tim