MudGuard: Was darf soetwas kosten?

Beitrag lesen

Hi,

Das ist mit ehrlich gesagt auch ziemlich egal.
Es wird keine sofortige Strafe geben,...

Optimist.
Laut deren Benutzungsbedingungen kosten 3 kleine Karten 3 * 928 Euro = 2784 Euro, dazu noch einmalige 81,20 Euro Einrichtungsgebühr.

Bist Du wirklich so naiv, daß Du glaubst, die lassen sich das entgehen?

Dazu dürften dann noch einige Anwaltskosten kommen, wenn sie Dich erwischen.

Also (ich kenn die Brago nicht, aber ich schätze mal) über 3000 Euro.
Wenn Du die so einfach entbehren kannst, laß die Karten, wo sie sind.

Beschwer Dich aber dann nicht, Du seist nicht gewarnt worden, wenn Du zahlen mußt.

Ich weiß von mehreren Firmen, die Stadtpläne auf ihren Seiten hatten, ohne die Lizenz gekauft zu haben - alle mußten zahlen...

falls überhaupt jemand in den nächsten 2 Wochen dort reinschaut.

Bist Du sicher, daß nicht schon jemand aufgrund Deines Postings hier eine Mail an stadtplandienst.de geschickt hat?
Nein, ich habe es nicht gemacht - aber kannst Du wirklich sicher sein, daß nicht irgendeiner, der hier mitliest, die informiert (vielleicht in der Hoffnung auf ne Provision...).

Es wird wie gewöhnlich eine offizielle Aufforderung sein, dieses zu entfernen...

Das klingt für mich fast so, als wärest Du Gewohnheits-Urheberrechts-Verletzer...

cu,
Andreas

--
Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/