at: Was darf soetwas kosten?

Beitrag lesen

Hallo.

Für einen Mitarbeiter, der nicht schnell denken und handeln kann und sich mehr um die Rechte und das "Warum" Sorgen macht, als um das Ausführen seines Auftrages sehe ich ebenso nur die Dauerarbeitslosigkeit.

Das mag sein, sollte im Fall der Selbständigkeit aber sicher nachrangig sein.

Ich sage es mal so : Das geht Dich absolut nichts an, solange du selbst dafür nicht haftest. In diesem Fall hafte ich dafür.

Was mich etwas angeht, entscheidest du nicht.

Ich glaube in dieser Zeit, wo gerade die Informatik-Berufler mit der Arbeitslosigkeit stark zu kämpfen haben, sollte sich der Arbeitnehmer mit seinem "Moralcodex" etwas zurückhalten.

Das hat weder etwas etwas mit einem Moralcodex zu tun, noch kann man es auf die Zeiten schieben. Im übrigen bin ich auch kein Informatiker oder ähnliches.

- Oder bist du dir absolut sicher, dass das Unternehmen in dem DU arbeitest absolut fleckenfrei ist?

Ja.

- Hast Du tatsächlich alle Programme auf deinem Rechner als Originalversion?

Jedenfalls alle mit gültiger Lizenz.

- Wie ist es mit MP3? Ziehst du die auch? Weißt du, dass es illegal ist?

Abgesehen davon, dass deine Aussage falsch ist: Nein, MP3s interessieren mich nicht.

- Die Filme, die Du vom Fernseher aufgenommen hast?

Was ist mit denen?

- Die gebrannten CDs?

Wieso interessieren dich meine Backups?

soll ich fortfahren?

Wenn es dir nicht zu albern wird, kannst du das ruhig tun. Einen Sinn sehe darin allerdings nicht, da du ja nicht einmal argumentierst.
MfG, at