Hi Monster,
Es geht darum, eine Datenbank aufzubauen ( nicht webbasiert ), die mit mehr als einer Million Datensätzen klarkommen soll.
definiere "klarkommen". Die Anzahl der Zeilen ist ja interessant, aber nicht entscheidend.
- Hast Du Zahlen darüber, wie oft lesend bzw. schreibend auf diese Daten zugegriffen werden muß?
- Benötigst Du transaktionsfähige Tabellen?
- Sind bestimmte Mechanismen zwingend erforderlich, welche nur in bestimmten SQL-Ausbaustufen
verfügbar sind, die wiederum nur von hinreichend guten RDBMS unterstützt werden?
(Constraints, Trigger, Stored Procedures, Views, ...)
Viele Grüße
Michael
--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.