Hi,
de Frage nach der besten DB ist eigentlich schon eine sehr umfangreiche und komplexe Frage...eigentlich.
Es kommt darauf an was Du wirklich vor hast. nachdem Du gesagt hast es ist nicht webasiert. Setze ich gleich mal die Oracle in den hintergrund.
Leider kenne ich Deine Plattform nicht worauf die DB Laufen sollte.
Spielt eigentlich keine Rolle, jedoch wennn Du ein Windows System hast spricht sehr viel für eine MS SQL DB.
Ohnehin muss ich mit wiederwillen aber ehrlich gestehen, ist die aktuelle MS SQL allein aus sicht der Performance so ziemlich das beste auf dem Markt.
Inzwischen hat sich auch die MS SQL DB etabliert. Und ist ein recht gutes System. Vom Preis her hat MS ein durchschaubares Lizenzierungsystem. Vor allem kosten die Lizenzen einen nicht das letzte Hemd.
Die Oracle mein persönlicher Liebling ganz ehrlich gesagt ist wie die DB/2 von IBM teuer. Wer sehr Webbasiert arbeitet, hat jedoch mit der Oracle ganz klar Vorteile. Bietet Oracle inzwischen Feature was es wirklich angenehm macht im Web zu arbeiten z.B: direkte Stored Procedures Calls aus dem Web. Klasse einfach.
Ebenfalls bietet Oracle wenn man sich umfangreich damit befasst, Viele Administrationsmöglichkeiten und nützliche Tools. Es gibt zwar auf dem Freien Markt deutlich bessere aber das sei ne andere Geschichte. Empfehlen würde ich die Oracle jedoch nur auf Unix Systemen speziell Sun Solaris.
Wie schon angesprochen die IBM DB/2 Mein Statement dazu fällt recht kurz aus. Ebenfalls der Oracle in nichts nachstehende DB. IBM eiffert nur der MS Verkaufstrategie so nach, dass es MS völlig überschatet. IBM hätte es sehr gern wer ein Produkt von Ihnen hat diese auf den gesamen Umfang der Produktpallete zu binden.
Pech es ´Wert sich fast jeder dagegen, der halbwegs schlau ist.
Alles in allem alle 3 genannten DBs sind gleich "stakr und performant"
Wesentloch nachteile bei der verwendung der einen oder andere gibt es eigentlich nicht. Mit einem grossen Datenaufkomme, kommen alle gut zurecht.
Gruss Matze