Servus,
mySQL kann auch Datensätze über 1 Mio verarbeiten und ist kostenlos, wogegen die kostenlosen DB2 und Oracle Versionen etc meist nicht mehruserfähig sind.
Falsch von Oracle gibt es keine Kostenlose Versionen und alle Versionen sind multi user fahig.
Lediglich die Lizenzen erlauben dir bestimmte sachen nicht.
Der Wartungsaufwand für kleinere wie mySQL, Acess,.. ist gering, für die grösseren wie DB2,... aber gewaltig
Jetzt übertreib mal nicht gewaltig ist massgeblich übetrieben.
Vieler unserer DB`s müssen kaum gewartet werden, sofern man diese richtig überwacht unt kontroliert. Mehr Aufwand wie bei einer Access ist jedoch schon vorhanden.
Der Plattenplatz für kleinere hält sich in Grenzen (je nach Datenmenge), bei den grossen würd ich mit 2 gig Minimum rechnen
Rechne lieber mit viel mehr so bis 50 Gig, wenn Du auch zuverlässig Daten speichern willst. Oder soll in einem knappen halben -_Jahr wieder der Tablespace ein fünftes mal erhöt werden damit jeder Select ne halbe Stunde dauert um durch die zerklüfteten Db Files zu wetzen?
Wie gross es sein muss, muss man anhand des Datenzuwachs berechnen sowie einer Steigerungschätzung.
Die kostenlose Doku für mysql, Access ist zahlreich im Web zu finden, bei grösseren ist das nicht mehr der Fall
Richtig Oracle bietet keinen Download für die Datenbank und liefert mit dem nicht vorhanden Download keine Doku nicht mit.
Das macht auch IBM nicht und Microsoft hat nicht einmal eine Knowledge Base, in der irgenwelche Fragen zu Problemen mit MS SQL gespeichert werden.
Also ich hab noch jede Doku umsonst bekommen.
Für grössere musst du mit mit mehrwöchiger Einarbeitungszeit und Optimierungszeit rechnen (wenn das für dich Neuland ist), für mysql reicht ein Tag
Jawoll Myssql optimierung in 24 Stunden ...
dafür sind Oracle, DB2,.. sicherer, wenn die Datenbank abstürzt, ist ein recovery von logfiles möglich - -falls wichtige Daten zu speichern sind,..
Auch eine Oracle kann so abschmiern, dass die Datenbankfiles korrupt sind und ohne Backup sollte man keine einzige DB Betrieben.
Die performance von mysql ist aufgrund der geringeren Grösse, Funktionalität höher,
Mmmmh ich glaube nicht wirklich. Vieleicht bei ganz kleinen Aufgaben.
Oracle hat den Vorteil viele Informationen in den Cache zu laden und
ist deshalb schneller als jedes System, das auf der Platte rumsucht.
Einer Oracle sollte man nur genügend Resourcen und vor alle Speicher geben.
Das gilt auch für MS SQL un d DB/2 sowie einiger anderer Systeme.
Sorry meine antwort war etwas zynsich und auch teilweise frech.
Bei soviel Falsch information konnte ich mich jedoch nicht mehr zurückhalten.
Vor allem Oracle umsonst... Wovon träumst Du nachts?
Ruf mal bei Oracle an und sag denen, dass Du umsonst eine Datenbank betreibst. Du darfst das System 30 Tage umsonst testen aber auch nicht mehr.